Sonoff TH mit Tasmota / ESPEasy als Warmwasserpumpenrelais

Begonnen von Lucky2k12, 16 August 2017, 17:00:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SusisStrolch

Optimierungen:
Counter-Werte werden Reset-sicher gespeichert
Glitch-Schwelle lässt sich übers Menu einstellen
Messwerte werden sofort (+0.1s) gesendet, nicht nur im Sensor-Delay Interval
Preset-Möglichkeit für die Counter (wg 1. Punkt)

Ich weiss jetzt nicht genau, ob dies schon in dem Image drinne ist, welches ich hochgeladen habe.
Nach meinem Urlaub werde ich mich da mal drum kümmern.

Btw, für die DS18B20 gibts momentan einen Pull-Request, welcher die Last doch ziemlich reduzieren sollte.
Momentan hat das Plugin ~800ms Delay für -jeden- angeschlossenen Sensor...
Synology DS1515+, 16GB RAM, 4x 6TB WD-Red
- Docker (FHEM), MariaDB, MariaDB10, Surveillance Station
Gateways: LCG miniCUL433, LCG miniCUL868, AVR-X4000, VU-Solo SE, Kodi
ESP8266: ESPEasy (S0-Counter, Temp/Hum), Sonoff TH, Sonoff 4ch

Lucky2k12

Danke! Couter Werte speichern und Sensor-Delay hört sich sehr gut an.

Ich häng hier schon wieder.
Ich hatte jetzt auch mit deiner Firmware die Meldung, dass er nix mehr speichern kann und 101 Flashzähler auf der Info-Seite, obwohl ich nix geändert hatte in den letzten 24h.
Ausserdem hat er immer noch Version 2.0.0 dev11 gemeldet.
Also habe ich versucht, nach der Anleitung von Pf@nne? den ESP komplett zu löschen und neu zu flashen mit deiner .bin
Er spannt auch ein WLAN auf, aber ich komm mit dem Browser nicht auf die Konfigurations-Seite.
In der seriellen Konsole kommt folgendes bevor er den WLAN AP aufspannt:

ets Jan  8 2013,rst cause:1, boot mode:(3,7)

load 0x4010f000, len 1384, room 16
tail 8
chksum 0x2d
csum 0x2d
v09826c6d
~ld
   ▒U
     PID:0
Version:0
INIT : Incorrect PID or version!
RESET: Reboot count: 1
FLASH: Erase Sector: 106
FLASH: Erase Sector: 107
FLASH: Erase Sector: 108
...
FLASH: Erase Sector: 255
FLASH: Settings saved
FLASH: Settings saved

ets Jan  8 2013,rst cause:1, boot mode:(3,7)

load 0x4010f000, len 1384, room 16
tail 8
chksum 0x2d
csum 0x2d
v09826c6d
~ld
   ▒U
     PID:0
Version:0
INIT : Incorrect PID or version!
RESET: Reboot count: 4
RESET: To many reset attempts
Entered Rescue mode!

Was kann ich da tun?

Gruß
HP T610, HM, Jeelink, LGW, mapleCUL868+434

SusisStrolch

Welchen ESP verwendest Du?
Das .bin ist für 4MB QIO compiliert...
Synology DS1515+, 16GB RAM, 4x 6TB WD-Red
- Docker (FHEM), MariaDB, MariaDB10, Surveillance Station
Gateways: LCG miniCUL433, LCG miniCUL868, AVR-X4000, VU-Solo SE, Kodi
ESP8266: ESPEasy (S0-Counter, Temp/Hum), Sonoff TH, Sonoff 4ch

SusisStrolch

Bin wohl zu doof das Subject zu lesen...  :(
Im Anhang ein .bin für den Sonoff...
Synology DS1515+, 16GB RAM, 4x 6TB WD-Red
- Docker (FHEM), MariaDB, MariaDB10, Surveillance Station
Gateways: LCG miniCUL433, LCG miniCUL868, AVR-X4000, VU-Solo SE, Kodi
ESP8266: ESPEasy (S0-Counter, Temp/Hum), Sonoff TH, Sonoff 4ch