FHEM Startet nicht mehr nach Stromausfall

Begonnen von Backdor, 31 März 2017, 20:50:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Poquito

Ich hatte schon versucht FHEM mit
sudo /etc/init.d/fhem start
zu starten, aber ob mit oder ohne Rootrechten kehrt Linux danach ohne jede Rück- oder Fehlermeldung zum  normalen Eingabeprompt zurück.
Ich habe mir auch schon fhem unter /etc/init.d/ angeschaut, ob diese eventuell beschädigt ist, aber ich kann keinen Fehler erkennen. Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist dass hier drei fhem-Startdateien vorhanden sind und zwar

fhem        - Written by Stefan Manteuffel
fhem.bak - Added by Alex Peuchert
fhem~     - Written by Stefan Manteuffel

die sich alle im Programmcode etwas unterscheiden.
Raspberry Pi Typ B, 512 MB; FHEM 6.0; CUL V3 868MHz HM; & div. Homematic Sensoren & Aktoren

Wernieman

Logisch, das es sofort zum Prompt zurückkehrt, da es einen Deamon startet und der startet im Hintergrund.

Sorry aber Dir fehlen dafür die Grundlagen. Nach dem starten guckt man per Prozessliste, was denn gestartet wurde.

ps aux | grep [f]hem
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Poquito

Sorry, habe nie behauptet, dass ich ein Linux-Profi bin. Ich bin mit DOS aufgewachsen und da gibt es die Unterschiede nicht.
Aber FHEM startet auch nicht im Hintergrund.

pi@HC-RasPi ~ $ sudo /etc/init.d/fhem
pi@HC-RasPi ~ $ ps aux | grep [f]hem
pi@HC-RasPi ~ $

und so sieht es aus wenn FHEM läuft

pi@HC-RasPi /opt/fhem $ sudo perl fhem.pl fhem.cfg
pi@HC-RasPi /opt/fhem $ ps aux | grep [f]hem
root      2245  0.0  0.5   3628  2496 ?        S    19:21   0:00 sudo perl fhem.pl fhem.cfg
fhem      2246 24.3  6.3  30220 28388 ?        S    19:21   0:42 perl fhem.pl fhem.cfg
pi@HC-RasPi /opt/fhem $

Raspberry Pi Typ B, 512 MB; FHEM 6.0; CUL V3 868MHz HM; & div. Homematic Sensoren & Aktoren