homebridge als Dienst starten funktioniert nicht

Begonnen von martin2day, 28 Januar 2017, 19:21:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martin2day

Hallo,

3 Tage... ;-)
Ich habe den Wert in etwa halbieren können, indem ich bei allen S7_DRead (digitale Werte von SPS lesen) das Attribut event-on-change-reading auf state gesetzt habe.

Also ich denke, dass das Problem für das Startverhalten von homebridge mit etwas anderem zu tun hat. Wie gesagt wenn ich den AVRPioneer der über Telnet angebunden ist lösche, dann startet FHEM schon mal in 30s. Ich kann ja mal noch alle anderen Geräte wie TV und Enigma2 entfernen.

Gruß Martin

DeeSPe

Also ist nicht direkt FHEM für den trägen Start verantwortlich, sondern die Device die es lädt!
Sind denn das offizielle Module die Deine Devices verwenden?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

martin2day

Hallo Dan,

jawohl.
Ich habe jetzt mal die Module:
- PIONEERAVR define VSX921_1 PIONEERAVR telnet 192.168.10.XXX:8102
- Weather define Wetter Weather 686450 1800 de
- BRAVIA define BRAVIA BRAVIA 192.168.10.XXX
- ENIGMA2 define TVReceiver ENIGMA2 192.168.10.XXX 81
entfernt. Startzeit um die 4 Sekunden.

Gruß Martin

DeeSPe

Weather hab ich auch drin, das sollte nicht so ein riesen Delay produzieren.
Die anderen kenne ich nicht.
Was sagt jetzt homebridge? Startet ohne sleep?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe