HM-WDS40-TH-I in TabletUI einbinden

Begonnen von Kusselin, 26 Februar 2017, 12:25:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drhirn

Erstell dir zum Testen einen Dummy und frag dessen Status ab. Den kannst du ja ändern und siehst dann, wann sich wie die Farben ändern.
Ist auch nicht mehr Aufwand, als hier x Beiträge zu verfassen und andere für dich denken zu lassen. Und hat den Vorteil, dass man sich's dann auch leichter merkt.

Kusselin

#16
Jo, werd ich mal machen..

sinus61

Ja, ab -73 Grad ist die Farbe blau, ab 1 Grad orange und ab 20 Grad dann rot. Das kann man natürlich ändern und auch beliebig erweitern wenn man z.b. 5 verschiedene Farben haben will.

Kusselin

Danke Dir Sinus..hab ich verstanden und abgespeichert. Wäre schön wenn alle so wie Du wären und den Anfängern so zu Hilfe stehen würden!!
Respekt!!
Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Kusselin

Hallo,

versuche jetzt die Schrift digger zu machen, also Temp und Feuchteanzeige...
habs jetzt mal so probiert:
<div>Temperatur</div>
<div data-type="label"
data-device="HM_TemperaturFeuchteSpeicher"
data-limits='[-73,10,25]'
data-colors='["#6699FF","#AA6900","#FF0000"]'
data-get="temperature"
class="big">
data-unit="&deg;C"></div>


Dann wird die Zahl zwar groß aber das Celsius zeichen ist nicht mehr da  :(

Wo ist mein Denkfehler?

Danke und Grüße

Markus

setstate

Zu big vielleicht und der Platz reicht nicht mehr?

Nobby1805

ich würde eher das > hinter der class-Angabe weglassen ;)
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Kusselin

Nee zu gross kann nicht sein..das mit dem class und dem > stimmt so oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

setstate


Kusselin

#24
Danke euch..genau das wars mit dem >

Gruss

Ulm32b

Zitat von: Kusselin am 27 Februar 2017, 19:00:57
... Wäre schön wenn alle so wie Du wären und den Anfängern so zu Hilfe stehen würden!!
Respekt!!
Gruss
Du könntest Dich gleich revanchieren: Durch einen Report, was bei den getRegex-Forschungen (Departure) herausgekommen ist. Hat es mit der (richtigen) Nr funktioniert?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,48255.msg594931.html#msg594931
Dies sicherzustellen verkürzt den Weg der Nachfolger zu Erfolgserlebnissen. Es ist sinnvoll, dass solche Rückmeldungen von Einsteigern kommen, deren FHEM- und FTUI-Konfiguration noch nicht individualisiert ist.

Kusselin

Hi Ulm,

sorry aber hier bin ich noch nicht weitergekommen...schreibe im genannten Thread weiter..

https://forum.fhem.de/index.php/topic,48255.msg594931.html#msg594931

Gruss