Bekomme es nicht mit dem Zeitstempel hin

Begonnen von Wasserwerk33, 26 März 2017, 21:56:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Wasserwerk33 am 02 April 2017, 17:31:05Aber habe ich es so falsch mit einem Watchdog gemacht?
Naja, Watchdog verwendet man, wenn man überwachen möchte, ob ein bestimmtest Event während einer bestimmten Zeit (nicht) eintritt. D.h. wenn Du feststellen willst, ob für 8 Stunden niemand zuhause ist, dann ist Watchdog schon richtig. Wenn Du aber immer um 1:00 Uhr feststellen willst, ob jemand zuhause ist, dann ist Watchdog falsch.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Wasserwerk33

Ah okay.
Jetzt habe ich es begriffen. Danke

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk


Wasserwerk33

#17
Morgen

Eine Frage habe ich nochmals.
Und zwar frag ich ja ab ob meine Frau und ich zuhause sind.
So:
defmod Eltern structure anwesend Stefan Christin
attr Eltern room Anwesend

setstate Eltern undefined
setstate Eltern 2017-04-03 05:08:50 LastDevice Stefan
setstate Eltern 2017-04-03 05:08:50 LastDevice_Abs Stefan
setstate Eltern 2017-04-03 05:08:50 state undefined

Jetzt steht der status ja als undefined weil er es nicht besser weiß. Gibt es eine Möglichkeit diesen auf definiert zu setzten oder halt eben bei der if Abfrage es so zuschreiben das ich ; undefinert noch mit reinpacken kann?
Den bekomme nachts eine Meldung ;)

In wiki steht nur bei status abfragen ohne & drin dort steht ich würde es dann mit : oder ; schreiben und "undefined"

Ist das richtig?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
der Code, den Du da postest, wo kommt der her? (Und außerdem: Könntest Du das mal in Code-Tags packen?)
Ich meine damit: Wo kommt das "setstate" her? Wenn das in der fhem.cfg steht, dann ist das falsch.
Normalerweise stellt FHEM den letzten Zustand wieder her, wenn es sauber durchgestartet wird. Außerdem dürfte Dein Problem sowieso nur auftreten, wenn FHEM neu gestartet wird. Das kommt aber in der Praxis normalerweise eher selten vor. ...und dann wird, wie gesagt, der letzte Zustand wieder hergestellt.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

CoolTux

Für Structure gibt es die zwei Attribute clientstate_priority und clientstate_behavior. Eventuell hilft das
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rabehd

Das hilft  8), denn so mache ich es schon länger.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.