Sommerzeitproblem mit Zeitsteuerung und sunset Funktion

Begonnen von Guest, 27 März 2012, 20:03:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Soso, "funzt".

Geht es auch etwas quantitativer ?

Was war vorher drauf, AVM-Laborfirmware mit FHEM ?

Oder AVM-Standardimage mit FHEM-Addon ?

Überschreibt das AVM-Image die FHEM-Installation ?


Gruß

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Hast ja recht, war ein bischen sparsam mit den Infos ;)
meine Box hatte noch nie das Fhem-Labor-image gesehen
und nein, bisher hat ein Avm-image , "bei mir" noch nie die Fhem-
Installation angerührt,
und die Erstinatallation ist von Mai 2011.

alt: 84.05.09-21499 -->05.20-22042 BETA
fhem:5.2+SVN from 2012-03-20

mit hm-lan und cul-hm

Wenn ich wüste wie ich bei Google-Groups eine Signaturtext anhängen
kann, ich habs noch nicht gefunden

Hary
On 28 Mrz., 15:40, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
wrote:
> Soso, "funzt".
>
> Geht es auch etwas quantitativer ?
>
> Was war vorher drauf, AVM-Laborfirmware mit FHEM ?
>
> Oder AVM-Standardimage mit FHEM-Addon ?
>
> Überschreibt das AVM-Image die FHEM-Installation ?
>
> Gruß
>
> pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

habe mich mal kurz auf der OpenWRT-Seite rumgetrieben... Die letzte
Release ist nach Oktober gekommen... Die letzte Busybox-Version dürfte
aus den letzten Tagen des Novembers stammen.
Demnach könnte es mit einem aktuellen Image funktionieren.
Vielleicht komme ich das Wochenende dazu und probier es aus. ;-)

Greetz,
   Gerhard


Am 28. März 2012 14:42 schrieb Kai Siering :
> On 03/28/2012 10:26 AM, Gerhard Pfeffer wrote:
>>
>> Hej hej,
>>
>> eigentlich laeuft es bei mir auf OpenWRT... Aber vielleicht passt es da
>> auch nicht.
>> Werde es spaeter mal auf meinem Laptop testen. :-)
>
>
> Oh, kühl. Ja, OpenWRT, zumindest mein steinaltes "KAMIKAZE (8.09.2, r18801)"
> draußen
> in der Gartenhütte, hat auch das/ein Problem:
>
> root@cam-serv4:~# date
> Wed Mar 28 13:23:14 CET 2012
>
> Lt. heise[1] steckt der Bug in Busybox, wurde im Oktober 2011 gefixt[2] --
> den Pfaden nach
> ist das wohl aber eher die uClibc, die den Bug hatte (und damit betrifft's
> alle damit ge-
> linkten Programme). Sprich: wohl alles, was an kleinen, »eingebetteten«,
> Linux-basierten
> Systemen mit busybox und uClibc vor November 2011 rausgerollt wurde, ist
> wahrscheinlich
> betroffen.
> -kai
>
> [1]
> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fritz-Boxen-verschlafen-Zeitumstellung-1479870.html
> [2]
> http://git.busybox.net/uClibc/patch/libc/misc/time/time.c?id=47f3da1cf49377c25772bb54d07db55225bbb142
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

was so ein kleiner change doch ausmachen kann. Schon faszinierend:

-            if (isleap && (r->month > 1)) {
+            if (isleap && (r->month == 2)) {



Am Dienstag, 27. März 2012 20:03:13 UTC+2 schrieb Stobor:
>
> Hallo,
> Ich nutze die FritzBox 7390 mit der FHEM Erweiterung und habe mit
> einige Timer programmiert z.B.:
>
> define a1 at *{sunset(0,"16:00","22:00")} set Flurlicht on
> define a3 at *{sunset(0,"19:20","22:00")} set Esszimmer on
>
> Bis vor der Umstellung auf Sommerzeit schalteten sich die Lampen immer
> ein, wenn es schummerig wurde. Seit der Umstellung auf Sommerzeit
> gehen sie viel zu früh an.
> Wie kann das sein?
> Die FritzBox habe ich manuell auf die Sommerzeit gestellt. Die MT-F
> Mobilteile zeigen die richtige Uhrzeit an und die automatische
> Zeiteinstellung ist in der FritzBox deaktiviert.
>
> In der 99_SUNRISE_EL.pm ist
> my $altit = "-0.833";
> eingetragen.
>
> Danke für die Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Schon... ;-)
Leider ist der aber beim aktuellem Release noch nicht drinnen.
Hab vorhin bei einem Kollegen nachgesehen, der die aktuelle Release
schon drauf hat... auch da leider CET. :-/

Greetz,
  Gerhard

Am 29. März 2012 10:46 schrieb unimatrix :
> was so ein kleiner change doch ausmachen kann. Schon faszinierend:
>
> -            if (isleap && (r->month > 1)) {
> +            if (isleap && (r->month == 2)) {
>
>
>
> Am Dienstag, 27. März 2012 20:03:13 UTC+2 schrieb Stobor:
>>
>> Hallo,
>> Ich nutze die FritzBox 7390 mit der FHEM Erweiterung und habe mit
>> einige Timer programmiert z.B.:
>>
>> define a1 at *{sunset(0,"16:00","22:00")} set Flurlicht on
>> define a3 at *{sunset(0,"19:20","22:00")} set Esszimmer on
>>
>> Bis vor der Umstellung auf Sommerzeit schalteten sich die Lampen immer
>> ein, wenn es schummerig wurde. Seit der Umstellung auf Sommerzeit
>> gehen sie viel zu früh an.
>> Wie kann das sein?
>> Die FritzBox habe ich manuell auf die Sommerzeit gestellt. Die MT-F
>> Mobilteile zeigen die richtige Uhrzeit an und die automatische
>> Zeiteinstellung ist in der FritzBox deaktiviert.
>>
>> In der 99_SUNRISE_EL.pm ist
>> my $altit = "-0.833";
>> eingetragen.
>>
>> Danke für die Hilfe.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

in 3 Tagen gehts ja dann :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Stimmt. :-)

2012/3/29 unimatrix :
> in 3 Tagen gehts ja dann :)
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

OK, Bestätigung, man kann diese Laborversion nutzen, meine
Standard-AVM-Version wurde dadurch ersetzt und das FHEM-Addon nicht
überschrieben. Danke für den Hinweis.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com