Rauchmelder

Begonnen von Samsi, 02 Januar 2013, 14:52:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

volschin

Mein actCycle steht auf 99 Stunden. Ich bin mir aber nicht sicher, wie oft er wirklich seinen alive-Status überträgt. Ich habe allerdings die älteren HM-SEC-SD.
Intel NUC+Ubuntu 24.04+Docker+FHEM6
HomeMatic: HM-MOD-RPI-PCB+HM-USB-CFG2+hmland+diverse, HUE: Hue-Bridge, RaspBee+deCONZ+diverse
Amzn Dash-Buttons, Siro Rollos
4xRPi, 4xCO20, OWL+USB, HarmonyHub, FRITZ!Box 7690, Echo Dots+Show8, HomeBridge

Otto123

Hi,

ich habe auch die alten, die übertragen meines Wissen einmal in drei Tagen. Zumindest sagt das auch mein Log darüber, die Zeiten schwanken zwischen 9 Stunden und 2,5 Tagen.

Ich denke die Abtastung der Rauchkammer (jede Minute?) dürfte viel mehr Strom verbrauchen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Pfriemler

Die Rauchkammer wird ca alle 48 Sekunden abgetastet. Billige Rauchmelder ohne Funkinterface schaffen das schon mit einer gewöhnlichen Blockbatterie teilweise mehrere Jahre.
Rauchmelderbatterien von HomeMatic kann man auch nachhaltig leeren, indem man regelmäßig getConfigs auf die Dinger loslässt oder zu viele Burst-Aktoren bedient und damit eben auch die Rauchmelder aufweckt.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

OtisWright

Guten Morgen Zusammen,
ich habe ein Problem damit, die Rauchmelder zu Pairen. Habe mir 6 Stück gekauft, einer reagiert mittlerweile auf FHEM und ist korrekt gepairt. Die anderen weigern sich.
Erst nachdem ich sudo apt-get install libcrypt-rijndael-perl auf dem Pi ausgeführt habe, ist das Pairing des erste Melders geglückt.

Mein Vorgehen:
0. Autocreate on
1. Rauchmelder Resetten (5 Sek auf den Knopf drücken bis Lampe erst orange, dann rot blinkt)
2. CUL auf PairForSec 600 setzen
3. Rauchmelder Taste für 2 Sek betätigen (Lampe leuchtet orange)
4. Warten

in R-pairCentral steht dann entweder set_MeinePrivateID oder 0x000000.

Warum geht das bei einem und bei den anderen nicht?

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz