Rauchmelder

Begonnen von Samsi, 02 Januar 2013, 14:52:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas X

Ach sorry! Das war Copy/Paste-Fehler aus einem anderen "Versuch". Die Zeile lautet natürlich

attr Rauchmelder_Wz subType smokeDetector

Interessant ist aber auch, dass jetzt sporadisch die Alarmbefehle funktionieren. Ich muss den scheinbar 8-10 mal absenden, damit er akzeptiert wird?! Vielleicht liegt das am 5.7 Update?

martinp876

Der alarmbefehl funktioniert sofort

Thomas X

Ja, das sollte so sein. Ich habe mal alles gelöscht und neu gemacht. Jetzt geht's.

Tommy82

#243
Hi,
muss jetzt hier auch nochmal fragen, hab jetzt nach längerer Zeit nochmal meine 3 HM-SEC-SD testen wollen, und bekam beim teamcall, bzw. beim alarmOn  bei allen 3 Meldern diese Fehlermeldung:
Unknown argument alarmOn, choose one of assignHmKey clear deviceRename getConfig getRegRaw peerBulk peerChan raw regBulk regSet reset sign statusRequest unpair

Bin mir nicht sicher ob das immer so war!? Wenn ich den teamCall oder alarmOn im Virtuellen Melder auslöse klappt es.

Weiterhin habe habe ich eine Anruf Info bei Feueralarm eingerichtet(allerdings noch in der Zeit als Fhem auf meiner FritzBox lief) und natürlich geht der Anruf jetzt nicht raus.
Fhem läuft jetzt auf einem Cubie. Das notify sieht im moment so aus:
Internals:
   DEF        Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.* {` echo "ATD01xxxxx" | nc 127.0.0.1 1011`}
   NAME       Rauchalarm_Anruf
   NOTIFYDEV  Rauchmelder_Btn1
   NR         71
   NTFY_ORDER 50-Rauchalarm_Anruf
   REGEXP     Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.*
   STATE      2016-02-21 17:58:32
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-02-21 17:25:45   state           active
Attributes:


Wie kann ich das jetzt vom Cubie aus auf der FB auslösen? Müsste doch auch gehen oder?

Danke

EDIT

Hab es auch mal über eine sub in der 99myUtils für den Anruf über das FritzboxModul versucht, klappt leider auch nicht
sub Rauchmelderalarm () {
my $ausgeloester_Melder = ReadingsVal("Rauchmelder_Btn1","smoke_detect","leer");
       DebianMail('xxx\@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$ausgeloester_Melder.'Meldet Alarm' );
       fhem ("set FritzBox7490 call 01xxxxxxx say:Feuer");
}
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

ZitatBin mir nicht sicher ob das immer so war!? Wenn ich den teamCall oder alarmOn im Virtuellen Melder auslöse klappt es.
war immer so.
ZitatWie kann ich das jetzt vom Cubie aus auf der FB auslösen? Müsste doch auch gehen oder?
sagst du doch selbst - warum fragst du?
ZitatWenn ich den teamCall oder alarmOn im Virtuellen Melder auslöse klappt es.

Zitatab es auch mal über eine sub in der 99myUtils für den Anruf über das FritzboxModul versucht, klappt leider auch nicht
wie auch? ging ja schon vorher nicht

Tommy82

Zitatsagst du doch selbst - warum fragst du?

Was sag ich selbst?

Meinst du das es über das FritzBox Modul gehen müsste?

Aber was ist dann an meiner sub falsch? bzw,. wieos funktioniert es nicht?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Die Kommandos gibt es am teamlead. Nicht am member

Tommy82

Rauchmelder_Btn1 ist doch der teamlead
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Wenn er das ist sollte hm configcheck keine Fehler finden, er alle SDS als peers eingetragen haben, alle SDS ihn eingetragen haben und dann ist das Kommando auch am lead verfügbar. Kann man einfach mit get cmdlist prüfen, muss man nicht komplizierter machen.
Was also sagt hm configcheck? Immer mal ein guter Start.

Tommy82

Hi,
also configcheck zeigt mir zwar 2  Fehler an, aber keiner im Zusammenhang mit dem Rauchmelder
configCheck done:

missing register list
    Fenster_neben_Couch: RegL_04.HeizungFenster_WindowRec,RegL_04.Heizung_Tuer_WindowRec

PairedTo mismatch to IODev
    Bewegungsmelder paired:0x000000 IO attr: 000041.


Das list des teamleader sieht so aus, dort sind auch alle 3 Melder als peer eingetragen
Internals:
   DEF        11000001
   NAME       Rauchmelder_Btn1
   NR         69
   NTFY_ORDER 50-Rauchmelder_Btn1
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     Rauchmelder
   peerList   Kinderzimmer,Keller,Flur_EG,
   sdTeam     sdLead
   Helper:
     Dblog:
       State:
         Mydblog:
           TIME       1456355132.3131
           VALUE      off
   Readings:
     2016-02-21 17:58:32   eventNo         0C
     2016-02-21 17:58:32   level           200
     2016-02-24 21:06:20   peerList        Kinderzimmer,Keller,Flur_EG,
     2016-02-21 17:58:32   recentAlarm     Rauchmelder
     2016-02-21 17:58:32   smoke_detect    none
     2016-02-25 00:05:32   state           off
     2016-02-21 17:45:57   teamCall        from Rauchmelder:1
   Helper:
     fkt        sdLead
     Expert:
       def        1
       det        1
       raw        0
       tpl        0
     Role:
       chn        1
       vrt        1
     Shadowreg:
Attributes:
   expert     1
   fp_Feueralarm 246,237,2,
   model      virtual_1
   peerIDs    22FC8901,23021F01,23022401,
   room       Rauchmelder
   webCmd     teamCall:alarmOn:alarmOff


Dann sollte es doch auch eigentlich mit dem Anruf klappen!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

frank

ich würde sniffen. das erspart das spekulieren.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

Der teamlead ist korrekt aufgesetzt. Die Kommandos müssen zu Verfügung stehen und gesendet werden. Alarmon geht nur vom teamlead.
Wenn keine Fehler bei hminfo angezeigt werden sind die SDS korrekt gepeert. Voraussetzung: die config der SDS ist aktuell. Das ist der Punkt, den ich nicht automatisch prüfen(aus gutem Grund)
Das ganze funktioniert, habe soeben getestet.
Wenn du also ein grundsätzliches Problem hast, lese alles neu ein. Um keinen alten werten aufzusetzen, löschen alles. Lokal oder über hminfo für das ganze system, oder mit filter.
Set hm clear Register
Dann warten bis alles gelesen ist. Oder lese selbst. Kann man ebenso über hminfo starten (dafür ist es ja da)

Nun prüfen noch einmal.
Wenn das alles nicht geht Logge ein getconfig eines der SDS und das senden des alarmon

Tommy82

Hallo, also irgendwie komme ich nicht weiter, ich will ja nur das ich einen Anruf beim Alarm bekomme, wenn der Alarm ausgelöst wird, bekomme ich über dieses notify eine Email, das klappt auch ohne Probleme:
Internals:
   DEF        Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.* { DebianMail('FHEM Feueralarm',$NAME.' Meldet Alarm' ) }
   NAME       Raucharalm
   NOTIFYDEV  Rauchmelder_Btn1
   NR         70
   NTFY_ORDER 50-Raucharalm
   REGEXP     Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.*
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-02-24 21:06:05   state           active
Attributes:


Jetzt möchte ich ja noch den Anruf, dafür gibt es dann ja diese sub in meiner 99myUtils.pm
sub Rauchmelderalarm () {
my $ausgeloester_Melder = ReadingsVal("Rauchmelder_Btn1","smoke_detect","leer");
       DebianMail('xxx\@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$ausgeloester_Melder.'Meldet Alarm' );
       fhem ("set FritzBox7490 call 0123345566 say:Feuer");
}


das notify dazu:
Internals:
   DEF        Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.* {Rauchmelderalarm}
   NAME       Rauchalarm_Anruf
   NOTIFYDEV  Rauchmelder_Btn1
   NR         71
   NTFY_ORDER 50-Rauchalarm_Anruf
   REGEXP     Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.*
   STATE      active
   TYPE       notify
   Helper:
     Dblog:
       State:
         Mydblog:
           TIME       1456861773.072
           VALUE      active
   Readings:
     2016-03-01 20:49:33   state           active
Attributes:


Wieso klappt die Mail und der Anruf nicht?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Hallo, also irgendwie komme ich nicht weiter, ich will ja nur das ich einen Anruf beim Alarm bekomme, wenn der Alarm ausgelöst wird, bekomme ich über dieses notify eine Email, das klappt auch ohne Probleme:
Internals:
   DEF        Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.* { DebianMail('FHEM Feueralarm',$NAME.' Meldet Alarm' ) }
   NAME       Raucharalm
   NOTIFYDEV  Rauchmelder_Btn1
   NR         70
   NTFY_ORDER 50-Raucharalm
   REGEXP     Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.*
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-02-24 21:06:05   state           active
Attributes:


Jetzt möchte ich ja noch den Anruf, dafür gibt es dann ja diese sub in meiner 99myUtils.pm
sub Rauchmelderalarm () {
my $ausgeloester_Melder = ReadingsVal("Rauchmelder_Btn1","smoke_detect","leer");
       DebianMail('xxx\@googlemail.com','FHEM Feueralarm',$ausgeloester_Melder.'Meldet Alarm' );
       fhem ("set FritzBox7490 call 0123345566 say:Feuer");
}


das notify dazu:
Internals:
   DEF        Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.* { Rauchmelderalarm() }
   NAME       Rauchalarm_Anruf
   NOTIFYDEV  Rauchmelder_Btn1
   NR         71
   NTFY_ORDER 50-Rauchalarm_Anruf
   REGEXP     Rauchmelder_Btn1:smoke-Alarm.*
   STATE      active
   TYPE       notify
   Helper:
     Dblog:
       State:
         Mydblog:
           TIME       1456861773.072
           VALUE      active
   Readings:
     2016-03-01 20:49:33   state           active
Attributes:


Wieso klappt die Mail und der Anruf nicht?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Frage dies doch im korrekten forum. Es handelt sich nicht um ein hm oder Rauchmelder Problem sonder um ein notify oder fritzbox Problem.
Teste es mit anderen, einfachen events und Frage das zuständige autitorium.