FHEM auf Rasperry PI - IP:Port/fhem Anmeldung funktioniert nicht

Begonnen von NiBeRe, 19 Oktober 2019, 12:55:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NiBeRe

Hallo liebe Fhem - Community,

Ich lösche hier alle Daten in dem Post, weil anscheinen jemand die Informationen genutzt hat um sich Zugang auf meinen Rechner zu verschaffen.

IP dieser Person/des/der Geräte/s sind die Folgenden:

88.130.54.174
88.130.54.99
88.130.54.99


Liebe Grüße
Nikolaus

Otto123

Hi,

sorry aber die Story klingt für mich so etwa wie: Ich tue mal unschuldig und brauche Hilfe beim Hacken :)

Nach dem was Du beschreibst, sollte ein Neustart des gesamten Systems dass Problem lösen.

Gruß - nicht der Weihnachtsmann :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Wenn Du irgendeinen Befehl auf der Weboberfläche eingibst, der die Passwortabfrage von FHEM aktiviert. Dann steht das eigentlich in der aktiven config. Erst nach einem save steht es in der fhem.cfg - deswegen sollte bei einem neustart des Systems
ZitatNeustart von Was?
ZitatNeustart des gesamten Systems

Die alte config wieder geladen werden. Gut hast Du offenbar nicht nur einen Befehl eingegeben. :-[ :o

Den hier versteh ich dann gar nicht:
ZitatDas hatte ich schon versucht, aber es bleibt immer das alte Problem mit der Abfrage der Benutzerkennung.
Wenn Du FHEM neu installierst fragt er Dich nach einem Passwort?

Du kannst auch deine fhem.cfg editieren und das allowed Devices löschen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

system neu starten meint: sudo reboot
Notfalls Netzteilstecker ziehen und wieder reinstecken.  :o
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

#4
Das ist deine komplette fhem.cfg?
HTTPS hast Du gesetzt? Und wirklich ordentlich eingerichtet?

Ansonsten löschst du alles von allowed_ ....
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

#5
bei
ZitatMit sudo service fhem restart passiert nix.
passiert normal, dass fhem ohne Fehlermeldung neu gestartet wird. sehen tut man da nix.
Aber das der Service läuft, sagst Du ja, sonst würde keine Passwortabfrage kommen. Also lösch mit sudo nano /opt/fhem/fhem.cfg das allowed Device. Setzt die Berechtigung wieder ordentlich mit sudo chown fhem: /opt/fhem/fhem.cfgDann starte fhem neu.sudo service fhem restart

Und verwende bitte Codetags -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Hi,

alle Zeilen mit allowed_WEB - aber wahrscheinlich reicht auch nur die eine :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

#7
Mir ist unklar warum die Meldung wegen der setuuid so oft kommt?
Aber löschen kannst Du diese Meldung mit dem Befehl in der Kommandozeile.

attr global motd none

Ich würde an Deiner Stell ein update machen, Dein FHEM sah irgendwie alt aus :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Otto123

Was meinst Du mit Port 8083 und ein Problem? Was soll an Port 8083 ein Fehler sein? Du sprichst in Rätseln ...
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz