HM-RC-Dis-H-x-EU (Bausatz Displayfernbedienung)

Begonnen von CQuadrat, 01 April 2015, 09:32:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bastel-Frank

Ein leider sehr schwieriges Thema, ich habe das Peering mit der Zentrale erst im X.Anlauf hinbekommen. Anscheinend spielt die FW des CUL's eine große Rolle: Mit der 1.62 ging es und mit der 1.65 ging es nicht (oder umgekehrt).

sylvester

Ich benutze Homematic LAN Interfaces ... da kann es also eigentlich nicht dran liegen.

Mit welchem Befehl habt ihr denn die Kanele gepeert? Peerchan/peerbulk und single oder dual?

Bastel-Frank

Ich habe mit der Zentrale gepaired und dann auf die Events der Knöpfe reagiert, also kein direktes peering.

sylvester

Ich habe auch nur die Zentrale gepeert. Dann werden bei mir aber keine Kanäle angezeigt. Was hast du denn dann noch gemacht, damit du die Kanäle siehst?

Bastel-Frank

Tja, genau das ist das Problem: Letztendlich habe ich die Fernbedienung mehrere Male pairen müssen und dann den Anlernknopf so oft gedrückt, bis alle CMDs durch waren. Dies kann sehr lange dauern.

sylvester

#20
Nach dem Anlernen der Zentrale steht im Display "kein Gerät angelernt". Oder hast du jeden Kanal mit der Zentrale gepeert?
Hast du dann in Fhem nur noch die Texte gesetzt?
Also mit set Device text obererText untererText

Bastel-Frank

Wenn "Kein Gerät angelernt" erscheint, dann hast Du glaube ich die falsche CUL-Firmware. Den Text habe ich mit dem Befehl oder besser über die Oberfläche gesetzt.

sylvester

#22
Da ich LAN-Interfaces nutze, habe ich keinen CUL und dementsprechend auch keine CUL-Firmware :(

Reicht es, nur die Zentrale zu peeren oder muss ich auch die einzelnen Kanäle peeren, um diese per Drehrad auswählen zu können?
Da ich in den Einstellungen bei der Zentrale "übernehmen" wählen kann, scheint die Zentrale richtig angelernt.

Meine Befürchtung ist, dass nur die Kanäle angezeigt werden, die ein Peering haben ...

networker

musst du für jeden Kanal machen, und natürlich auch für jeden Kanal den Anzeigetext für die FB setzen.
Dann auf der FB Anlernknopf

leuchte1

Hallo ,

auch ich hab so meine Schwierigkeiten mit der FB. Es erscheint "Kein Gerät angelernt". Habe akt. die Culfw 1.61 auf meinem Cul, denke ich brauch die Version 1.62. ABER "wo bekomm ich die her?? Steht gerade voll auf dem Schlauch :-[.

Gruss
Stefan

leuchte1

Hallo,

klappt alles bestens mit der Culfw 1.61. Nach dem pairen muss jeder Kanal manuell gepeert (Aktor oder virtueller Aktor) und der Text eingeben werden. Allerdings braucht man dann viel Geduld bis die CMDs durch sind. Das wird noch dauern bis ich alle Tasten belegt habe :) :).

Gruss
Stefan

Christian72D

Wie sieht es denn mit den Texten aus? Kommen die automatisch über pair oder peer rein oder wie klappt das?
Fänd das Teil nämlich auch ziemlich spannend.

Christian72D

Arbeitet noch jemand mit dem Teil?

Läuft es noch? Oder wurde sogar was verbessert?

Pfriemler

Bei mir ohne Probleme, ich nutze sie regelmäßig und füge Kanäle durch peeren hinzu. Aber es empfiehlt sich, mit viel Ruhe und viel Konfigknopfgedrücke vorzugehen bis jeweils alle Kommandos durch sind.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."