Dauer eines Tastendrucks ermitteln

Begonnen von Kaspi, 17 Dezember 2017, 21:25:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kaspi

N'abend ;-)

Wie kann ich die Dauer eines Tastendrucks bei einem Paniksender ermitteln ? (HM-RC-P1)



Readings :

battery ok                                 2017-12-17 21:13:34
rssi_at_HMLAN1 -81                  2017-12-17 21:06:30
state PANIKSENDER Short         2017-12-17 21:13:34
trigger Short_246                     2017-12-17 21:13:34
trigger_cnt  246                        2017-12-17 21:13:34

Es werden die Tastendrücke gezählt aber nicht die Dauer.

please HELP...

MfG

Kaspi

Otto123

Hi,

die HM-RC's liefern eigentlich alle neben short auch long, solange wie man die Taste betätigt. Du müsstest also auf auf long triggern. Am Ende der Betätigung liefert er eigentlich ein long_release. Die Zeit dazwischen könntest Du messen.

Aber ich bin nicht sicher ob Du wirklich dies meinst. Und ich kenne den Paniksender nicht wirklich. Insofern nur Mutmaßung das es wirklich so ist wie bei den anderen RC's

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kaspi

jaja short und long. Aber die Zeit in sec. oder was ähnliches?

Otto123

Nein.
Wobei der Event long in definierten konfigurierbaren Zeitabständen (400 ms?) wiederholt wird.
Man könnte also einfach durch die cnt Differenz in etwa die Zeitdauer errechnen.

Wie gesagt, musst Du machen.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kaspi

Moin,

hab nach langer Suche im Forum folgendes gefunden.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=36549.0

Ist quasi mein Problem.
Aber die Dauer des Tastendrucks wird bei mir nicht angezeigt ?


define PANIKSENDER CUL_HM 1DF182
attr PANIKSENDER .devInfo 010000
attr PANIKSENDER .stc 40
attr PANIKSENDER IODev HMLAN1
attr PANIKSENDER expert 3_allReg+raw
attr PANIKSENDER firmware 1.3
attr PANIKSENDER model HM-RC-P1
attr PANIKSENDER peerIDs 00000000,
attr PANIKSENDER room ALARM
attr PANIKSENDER serialNr JEQ0647243
attr PANIKSENDER subType remote
attr PANIKSENDER verbose 5
define FileLog_PANIKSENDER FileLog ./log/PANIKSENDER-%Y.log PANIKSENDER
attr FileLog_PANIKSENDER logtype text
attr FileLog_PANIKSENDER room LOG1


define PANIK_1s notify PANIKSENDER:Btn1.offLong.2_.* set ALARM_SCHARF,ALARM_SIGNAL,AB_LICHT_PANIK off
define PANIK_5s notify PANIKSENDER:Btn1.offLong.17_.* set AB_LICHT_PANIK on
define PANIK_10s notify PANIKSENDER:Btn1.offLong.38_.* set ALARM_SCHARF,ALARM_SIGNAL on

Was mache ich falsch?

Kaspi

Kaspi

hab ein wenig gewurschtelt. Jetzt klappt alles ;-)


define PANIKSENDER_Btn1 CUL_HM <HMID>01       -hat gefehlt

und dann:

define PANIK_1s notify PANIKSENDER_Btn1.Long.2_.* set ALARM_SCHARF,ALARM_SIGNAL,AB_LICHT_PANIK off
define PANIK_5s notify PANIKSENDER_Btn1.Long.17_.* set AB_LICHT_PANIK on
define PANIK_10s notify PANIKSENDER_Btn1.Long.38_.* set ALARM_SCHARF,ALARM_SIGNAL on

Alles OK !

Kaspi :)