[gelöst] Problem mit Anlernen HM-Sen-MDIR-WM55

Begonnen von Torsten_MG, 28 Dezember 2017, 16:34:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Torsten_MG

Irgendwie bin ich zu doof dafür.

Hier die Liste wenn ich get regList eingebe:

list:         register | range              | peer     | description
   1: brightFilter     |   0 to 7           |          | 7: filter fast changes to 0: no filter of light changes
   1: captInInterval   |     literal        |          | capture motion in interval, send result in next trigger options:on,off
   1: evtFltrNum       |   1 to 15          |          | sensitivity - read each n-th puls
   1: evtFltrPeriod    | 0.5 to 7.5s        |          | event filter period
   1: ledOnTime        |   0 to 1.275s      |          | LED ontime
   1: minInterval      |     literal        |          | interval in sec options:120,60,30,15,240
   1: sign             |     literal        |          | signature (AES) options:off,on
   4: peerNeedsBurst   |     literal        |          | peer expects burst options:on,off


wenn ich was ändern will, muß ich doch set Flur_Taster2_Motion regSet minInterval 15 eingeben, oder?

Ich raff es irgenwie nicht  :o

Torsten_MG

Habe noch ein Problem mit dem Schalten über dem Sensor (das Zeitproblem ist noch nicht gelöst)

Ich habe folgendes Notify erstellt:

Flur_Taster2_Motion:.*motion.* set Flur_Lampe on-for-timer 60

Wenn ich eine Bewegung vor dem Sensor erwirke, wird die Lampe für 60sek eingeschaltet, aber, wenn der Sensor nach den 240sek auf noMotion wechselt, wird die Lampe wieder für 60sek eingeschaltet. Was muß ich ändern?

Torsten_MG

Ich verstehe es einfach nicht das mit dem Intervall ändern.

ich gebe ein:

set Flur_Taster2_Motion getConfig
und danach
set Flur_Taster2_Motion regSet minInterval 30
es kommt aber immer diese Meldung:
cannot calculate value. Please issue set Flur_Taster2_Motion getConfig first - invalid

Was mache ich Falsch?

Pfriemler

Gute Frage: Nach der kleine Regex-Kunde: ".*motion.*" beinhaltet eine beliebige Anzahl Zeichen vor und nach "motion". "noMotion" passt wegen der nicht konformen Groß/Kleinschreibung eigentlich nicht ins Raster. Es sei denn, Du hast captInInterval auf on. Dann wechselt der Melder aber nicht auf noMotion, sondern liefert motion nach, was während der Pause erkannt wurde.

Der Nächste bitte!

Der regSet-Befehl ist n.m.E. korrekt, muss aber wieder einmal prozessiert werden, also bei Bewegung oder Knopfdruck. Von allein passiert da nix.

Zitat von: martinp876 am 31 Dezember 2017, 08:20:23
...Ohne Bewegung kommt die regelmäßige Helligkeit alle 3-2min.

Nur bei explizit gesetztem cyclicInfoMsg (on). (im Gerät, nicht dem Motion-Kanal)

Zitatcannot calculate value. Please issue set Flur_Taster2_Motion getConfig first - invalid
Die Fehlermeldung ist doch eigentlich selbsterklärend, oder? Zur korrekten Berechnung der Einstellung müssen die Register vollständig bekannt sein. Also mit getConfig fehlerfrei und vollständig anfordern, erst dann weiterprogrammieren.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Torsten_MG

Läuft jetzt. Habe beides hinbekommen.

Ich habe den Sensor auf Werkszustand zurückgesetzt und neu angelernt, dann konnte ich die Zeit ändern.

Mit dem doppelten Schalten habe ich von .*motion.* auf motion geändert