Einrichtung 433 Mhz Fensterkontakte

Begonnen von Kash, 02 Januar 2018, 21:40:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thgorjup

So Leute, ich habe gestern meinen ITM-100 geliefert bekommen und gerade ausprobiert.
Im seriellen Arduino Monitor meldet sich der ITM-100 bei meinem nanoPIR folgendermaßen:


OK 5 20 1 = öffnen
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 20 1
OK 5 21 1 = schließen
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1
OK 5 21 1


Danach gleich mal an FHEM angebunden und der ITM-100 zeigt sich dort ebenfalls sofort zweifach:


AliRF_000000 = öffnen
AliRF_000001 = schließen


Somit, kein Problem.
Öffnen/Schließen meldet sich wunderbar in den Readings als z.B. "motion   1   2018-01-11 18:22:20".

Gruß
Thomas



FHEM auf Ubuntu 18.04LTS, 2x nanoCUL, JeeLink, nanoPIR, MQTT, ESP-Easy, HUE.
Sensoren+Aktoren: HM, IT, Lacrosse, Multitrade-PIR, VU+, Somfy

Kash

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die umfangreichen Antworten!
Ich bin geschäftlich viel unterwegs und konnte mich erst jetzt wieder darum kümmern.

Ihr habt grundlegend natürlich Recht damit, dass ich besser höherwertige Sensoren kaufen sollte. Dies werde ich auch tun.
Interessant wäre halt gewesen wie man die oben gesendeten Signale debuggen kann um dann ggf. den Treiber anzupassen damit dieser die Signale erkennt.
Da die Sensoren aber alle total unterschiedlich senden werde ich mir die Arbeit wohl besser sparen und einfach auf andere Sensoren setzen.