Hautürklingel auf DEC Telefon umleiten

Begonnen von Guest, 14 April 2012, 11:34:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
im Hinterkopf hatte ich das _schon_ die ganze Zeit ;-)  - allein getraut
habe ich mich nicht. Alles wird gut und Dank für den Support.
Grüße, Stefan

Am Sonntag, 20. Mai 2012 22:57:29 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan,
> super dass es bei dir jetzt funktioniert.
> Mit meinem Satz "Ich setze nicht die AVM fhem Version ein...." meinte
> ich eigentlich einen evtl. notwendigen Wechsel auf <http://fhem.de/
> fhem-5.2-fb7390.image <http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image>>. Sorry das
> ich nicht deutlicher war (mir ist
> so, als wenn es auch "Probleme" mit dem Abschalten des WLAN's der
> Fritzbox mit der AVM fhem Version gab, da kein Zugriff auf
> Fritzboxfunktionen erlaubt sind).
>
> VG
>
> On 20 Mai, 22:09, bsl wrote:
> > Okay - jetzt komme ich weiter, evtl. haben andere Laien ähnliche
> > Verständnisprobleme:
> >
> > Bisher war hier noch die von AVM gezogene Labor-Version mit FHEM aktiv
> > (wohl mit weniger Rechten), ein Fritz!Box-Update auf die Version hier (
> > fhem-5.2-fb7390.image <http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image>) ist die
> > Lösung. Heute Abend habe ich mich dann endlich getraut, Respekt hatte
> ich
> > schon.
> > Anschließend klappt sogar die Türklingel-Weiterleitung an ein
> Android-Handy
> > mit Fritz!App Fon. Feinheiten (Nebenstelle) muss ich noch justieren.
> >
> > *Erfahrungsbericht:*
> > Das Update lief glatt, anschließend noch "updatefhem" durchgeführt;
> > fehlende Module wurden nachgeladen.
> > Zur Sicherheit noch "shutdown restart" eingegeben, lief. Mein bisheriger
> > Fehler an dieser Stelle: Im Browser immer gedrückt, dadurch wurde
> das
> > Kommando immer wieder ausgeführt mit nachvollziehbarem Effekt (kein
> > Seitenaufbau da Neustart FHEM).
> >
> > *Ergebnis:*
> > FB, Telefon, Internet usw: Bisher keine Fehler in meinen
> FB-Einstellungen
> > gefunden, das wäre im Büroalltag auch problematisch.
> > FHEM: Läuft ebenfalls, Einstellungen wurden übernommen, Kopie der
> > bisherigen Version ebenfalls automatisch angelegt. Super!
> >
> > *Einziges Manko:* Meine Plots für 3 Energiemessgeräte werden nicht mehr
> > dargestellt, FileLogs werden aber weitergeschrieben.
> > Fehlermeldung: Cannot read /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/cul_em.gplot
> > Eine Lösung suche ich noch, kann kein großes Problem sein. Unschön nur
> das
> > ich heute den Froster abgetaut habe und den Effekt noch nicht vorführen
> > kann.
> >
> > Also: Dank für die Arbeit am FB-Image, an FHEM sowieso und den Support
> > hier. Jetzt kommt wieder Freude auf.
> > Grüße, Stefan
> >
> > Am Samstag, 14. April 2012 11:34:45 UTC+2 schrieb RDW:
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> >
> > > ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema
> FHEM.
> >
> > > Auf der Fritzbox 7390 ( Belgische / Schweizer Version) habe ich
> > > die neueste Firmware laufen
> > > und die FHEM Software direkt aus der FHEM.
> >
> > > Einen Wechselschalter und ein Klingelmodul FS 20 habe ich laufen, aber
> die
> > > Verbindung das
> > > das telefon klingelt krieg ich nicht hin. Bestimmt ein Anfängerfehler,
> > > aber wo ??
> >
> > > Heir ein Auszug aus meiner FHEM.cfg :
> >
> > > -------
> >
> > > define Klingel_0 FS20 2c27 00
> > > attr Klingel_0 room FS20
> >
> > > define FileLog_Klingel_0 FileLog ./log/Klingel_0-%Y.log Klingel_0
> > > attr FileLog_Klingel_0 logtype text
> > > attr FileLog_Klingel_0 room FS20
> >
> > > define Klingel_1 FS20 2c27 01
> > > attr Klingel_1 room FS20
> >
> > > define FileLog_Klingel_1 FileLog ./log/Klingel_1-%Y.log Klingel_1
> > > attr FileLog_Klingel_1 logtype text
> > > attr FileLog_Klingel_1 room FS20
> >
> > > define test_on notify Klingel_0 set test %
> >
> > > define Klingel notify Klingel_0 "echo ATDT**610 | nc 127.0.0.1
> > > 1011"
> >
> > > -----
> >
> > > Als Reaktion bekomme ich nur echo nicht bekannt.Ich habe schon ale
> > > möglichen Varianten ausprobiert
> > > aber bestimmt etwas vergessen. Wer kann mir helfen ?
> >
> > > Danke- Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Hallo,

ich bin gerade dabei dies nach zu bauen, allerdings läuft bei mir fhem
nicht auf der Fritzbox.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass mit nc 127.0.0.1 1011 die Fritzbox
über telnet auf Port 1011 angesprochen wird?
Wäre dann bei mir ja eine andere Adresse und Port, da ich von extern kommen.
Kann man da auch nich irgendwie das Passwort mitschicken?

Danke!


Am Freitag, 18. Mai 2012 19:48:05 UTC+2 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hi Stefan.
> hier gerne die vorgenommenen Konfigurationen.
> Wie gesagt, es sind Einstellungen auf der Fritzenbox notwendig und im
> fhem.
> Fange mal mit Fritzenbox an:
> 1. unter "Eigene Rufnummern" eine neue Festnetznummer definieren (z.B.
> 1234512345) (habe mich in meinem ersten Artikel geirrt,und keine SIP
> Adresse genommen)
> 2. aus der Weboberfläche die "Vorauswahl" zu dieser Nummer notieren
> (bei mir die "*114#")
> 3. dann ein neues Telefoniegerät definieren: "neues Gerät einrichten"
> --> "Telefon (...)" --> "FON 1" auswählen, Bezeichnung vergeben -->
> "Rufnummer auswählen" --> usw.
> 4. einen Klingelton für den "internen Anruf" festlegen
> 5. Fritzbox glaube ich fertig
>
> Nun zu fhem:
> 1. in der 99_myUtils.pm folgende Einträge (die 114 hinter ATD gegen
> die "Vorauswahl" von Punkt 2 Fritzbox ersetzen):
> sub
> doFB_Call {
>   my $ret = "ATD: " . `echo "ATD*114#**59#" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   sleep 20 ;
>   my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011` ;
>   $ret =~ s,[\r\n]*,,g;        # remove CR from return-string
> }
>
> 2. die FS20 Klinge definieren (in fhem.cfg), müsste so ähnlich
> aussehen:
> define Garten_Klingel FS20 abc1 00
> attr Garten_Klingel model fs20tk
> attr Garten_Klingel showtime 1
>
> 3. ein notify definieren (auch fhem.cfg):
> define GartenKlingelNotify notify Garten_Klingel:on {\
>         {doFB_Call }\
> }
>
> 4. das müsste es gewesen sein. Anmerkungen: sleep 20 gibt an, wie
> lange die Telefone klingeln sollen, ATH legt Telefon auf
>
> VG
> PS: ich verwende hier einen Grossteil an Infos die ich hier in der
> group gefunden habe. Allen Autoren an dieser Stelle herzlichen Dank!!
>
> On 18 Mai, 13:50, "Prof. Dr. Peter A. Henning"
> wrote:
> > Das halte ich, pardon die Wortwahl, für Unsinn. Alle Pfade sind frei
> > konfigurierbar, schließlich arbeiten wir hier nicht unter Windows.
> >
> > LG
> >
> > pah
> >
> >
> >
> > - Zitierten Text ausblenden -
> >
> > - Zitierten Text anzeigen -

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container