HM-LC-SW4-DR: Schalterstellung bei Power-on

Begonnen von Herr 3x, 10 November 2014, 19:20:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der_oBi

@martin, Wenn du mir sagst, wie man so etwas snifft, kann ich es gerne versuchen :-)

@Otto, ich nutze ein Lan Gateway...und das ist natürlich auch stromlos wenn der Strom ausfällt. Ist das vielleicht mein Problem?

Otto123

Da gab es mal einen Spruch in in einem Film: "... keine Hände keine Kekse ..."  ;D

Wie soll denn FHEM ohne IO mitbekommmen, dass irgendein Hm gerät etwas sendet? Das Lan Gateway braucht bestimmt etwas länger zum Starten als die Steckdose.

Einfach im Wiki nach sniffen suchen -> https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen

Ich hatte mir das Sniffen auch mal an einem meiner Beispiele aufgeschrieben.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Pfriemler

Sniffen gehört zu den Homematic-Basics - ich habe mir extra Menüeinträge dafür ins FHEM gebaut (nebst subs in myUtils), die es ganz einfach machen. Klick, Aktion, Klack, Logfile, copy&Paste.
Eigentlich gehört das zur Grundausstattung  8)

Zitat von: der_oBi am 04 März 2018, 08:30:45
ich nutze ein Lan Gateway...und das ist natürlich auch stromlos wenn der Strom ausfällt. Ist das vielleicht mein Problem?

Wie Otto schon sagte: Definitiv.
Also es ist immer blöd, wenn ein IO ausfällt, während FHEM weiterläuft. Das ist der Segen meines HMUART, was am Raspi mithilfe einer Powerbank 3 Stunden Ausfall übersteht.
Nächste Möglichkeit: Bei Wiederkehr des HMLAN ein getConfig auf den DR loslassen und so den aktuellen Status lesen, dann reagieren.
Blöd, wenn wie bei mir der HMLAN ständig "grundlos" weg ist (ich habe die Suche nach dem Problem aufgegeben).


@Otto: Fast ... Das Sprichwort habe ich eben ergoogelt, kannte ich noch nicht.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Otto123

Ja ich meinte eigentlich den Film mit : ... keine Arme, keine Schokolade ...  ;D ;D ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz