Hauptmenü

gast-wlan fritzbox schalten

Begonnen von nepomuk, 20 März 2016, 11:11:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Mach mal ein

set Gast_WLAN off

Schaltet er dann off?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux


define Gast_WLAN_dummyState notify FritzBox:box_guestWlan:.* set Gast_WLAN $EVTPART1
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

euleec7

Schaltet mit dem befehl nicht off


euleec7

Zitat von: CoolTux am 02 April 2018, 22:30:05

define Gast_WLAN_dummyState notify FritzBox:box_guestWlan:.* set Gast_WLAN $EVTPART1


Wenn ich das anlege, wird jede sekunde das ,,on" signal an die Fritzbox gesendet (logfile sagt das).

Jetzt hane ich noch festgestellt, dass wenn ich das Gäste Wlan per fhem ausschalte, mein normales Wlan sich aufhängt und ich es neustarten muss.

Ich glaube da gabe ich noch mehr probleme  :(


CoolTux

Das Notify kann nicht jede Sekunde etwas an die Fritzbox senden. Das Notify triggert den Event FritzBox:box_guestWlan:.* und führt ein set beim Dummy aus.
Hast Du beim Fritzbox Device ein Intervall von einer Sekunde? Ich hoffe nicht.

Hast du beim Fritzbox Device ein event-on-change-reading .* gesetzt? Wenn nein mach mal.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

euleec7

Intervall ist auf 300 eingestellt.

event-on-change-reading habe ich jetzt: on, off drin stehen ob das aber richtig ist, weis ich nicht.

Habe zwei screenshots zugefügt wie es bei mir aussieht.


CoolTux

Dein event-on-change-reading ist falsch. Warum machst du nicht .*
Dann kann das mit in Sekundentakt aber nicht stimmen, dann hast du da irgendwie ne Schleife irgendwo.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

euleec7

Habe es auf .* geändert.

Aber es funktioniert nicht bei mir. Ich muss das in ruhe nochmal von vorne machen glaub ich.
Schon mal danke für die mühe.

Gruß Klaus

CoolTux

Ich Düssel. Natürlich hast Du ne Schleife. Sorry meine Schuld. Lösch Mal bitte das Notify zum setzen des Dummystatus.
Muss da noch mal drüber schlafen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Nimm Mal bitte setstate statt Set

setstate Gast_WLAN $EVTPART1

Das sollte keinen Event werfen und somit das Andre Notify nicht triggern.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

euleec7

Probiere ich aus.
Melde mich wieder, gehe jetzt erst mal schlafen, bin schon ganz  :o


TomLee

Warum nicht auf dummy und notify verzichten und das ganze mit nur einem readingsProxy-Device lösen ?

euleec7

Zitat von: TomLee am 03 April 2018, 01:41:27
Warum nicht auf dummy und notify verzichten und das ganze mit nur einem readingsProxy-Device lösen ?

Danke. Funktioniert 1A

Auch @CoolTux herzlichen Dank.

Gruß Klaus