Intertechno PAR-1500 und CUL 868

Begonnen von Guest, 10 April 2012, 16:28:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

erst dachte ich geilllll......jetzt aber verzweifel ich.......

Habe insgesamt 7 CRM500 zur Rolladensteuerung im Haus verbaut.

Mit diesem ersten Beispiel

#-------------WOHNZIMMER ROLLO1-------------------------------------
# Wohnzimmer erste Rollade AUF

define Rollo1_AUF FS20 9374 51
attr Rollo1_AUF dummy 1
attr Rollo1_AUF model fs20st
attr Rollo1_AUF room Wohnzimmer

define switch_Rollo1_AUF notify Rollo1_AUF {if("%" eq "on"){fhem("set
STICK1_868MHZ raw is00F000F0000F;;sleep 0.1")}else{}}

# Wohnzimmer erste Rollade zu

define Rollo1_ZU FS20 9374 52
attr Rollo1_ZU dummy 2
attr Rollo1_ZU model fs20st
attr Rollo1_ZU room Wohnzimmer

define switch_Rollo1_ZU notify Rollo1_ZU {if("%" eq "on"){fhem("set
STICK1_868MHZ raw is00F000F000FF;;sleep 0.1")}else{}}
#--------------------------------------------------


Bekomme ich im LOG beim schalten

2012.04.24 19:34:16 2: FS20 set Rollo1_AUF on
2012.04.24 19:34:16 1: set STICK1_868MHZ raw is00F000F0000F
2012.04.24 19:34:16 1: SW: is00F000F0000F
2012.04.24 19:34:17 1: STICK1_868MHZ: is00F000F0000F
2012.04.24 19:34:17 1: STICK1_868MHZ: unknown message is00F000F0000F

Habe alle codes versucht leider ohne erfolg.

Mein CRM500 ist auf C1 gestellt.

Komme mit der berechnung aus der wikki schon klar aber irgendwie steht
da kein beispiel wie der berechnete code auszusehen hat.

Hat Irgendjemand mal einen Tipp?????


On 24 Apr., 11:02, Trebor wrote:
> Hallo,
>
> habe einen Cul V3, FS20 Geräte und einige Rolladen mit der Intertechno
> ITZ500 auf 433 MHZ.
>
> Könnte ich die IT Geräte auch mit diesem Cul + Fhem steuern?????????
>
> Das währe ja der Hammer.
>
> Wenn ja könnte mal einer einen Standardsatz schreiben wie man die IT
> Geräte anspricht.
>
> Danke.
>
> On 23 Apr., 15:43, Mijo wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Bei mir läuft es jetzt auch. War tatsächlich die falsche CUL_V4.hex
> > geflasht!
>
> > Danke für die Tips!
>
> > Grüße Mijo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fhemler,

hab es jetzt hinbekommen meine CRM500 (Rolladensteuerung von
Intertechno)zu steuern.
Hier die Fhem.cfg einträge dazu.

# Wohnzimmer Rollo_Links AUF
define Rollo_Li_AUF FS20 8888 55
attr Rollo_Li_AUF dummy 5
attr Rollo_Li_AUF model fs20st
attr Rollo_Li_AUF room Wohnzimmer
define switch_Rollo_Li_AUF notify Rollo_Li_AUF {if("%" eq "on")
{fhem("set STICK1_868MHZ raw is0F00F0000FFF;;sleep 0.1")}else{}}
# Wohnzimmer Rollo_Links zu
define Rollo_Li_ZU FS20 8888 56
attr Rollo_Li_ZU dummy 6
attr Rollo_Li_ZU model fs20st
attr Rollo_Li_ZU room Wohnzimmer
define switch_Rollo_Li_ZU notify Rollo_Li_ZU {if("%" eq "on")
{fhem("set STICK1_868MHZ raw is0F00F0000FF0;;sleep 0.1")}else{}}

Bei dem ganzen Code ( 0F00F0000FF0 ist hier C3 )ist einfach nur darauf
zu achten das der Intertechnocode stimmt.

Fragen habe ich aber immer noch dazu.

1.Wie kann ich jetzt zusätzlich noch die Rollos von Mo-Fr um eine
bestimmte Zeit steuern und am Sa-So um eine andere Zeit?
2. Wenn ich ein Rollo schalten will muss ich immer im Fhemweb 2 mal
auf die Lampe drücken kann man das ändern?
3. Kann ich im Fhemweb die lampe gegen ein anderes Symbol Tauschen und
wenn ja wie?
4. Wie kopiere ich andere Symbole auf das Fhem?

Vielen Dank in voraus für eure Antworten.

Ps:Ein geiles Projekt hoffe ich kann anhand von noch mehr
Codeschnippsel mehr herausfinden da ich kein Perl kann.





On 24 Apr., 19:45, Trebor wrote:
> Hallo,
>
> erst dachte ich geilllll......jetzt aber verzweifel ich.......
>
> Habe insgesamt 7 CRM500 zur Rolladensteuerung im Haus verbaut.
>
> Mit diesem ersten Beispiel
>
> #-------------WOHNZIMMER ROLLO1-------------------------------------
> # Wohnzimmer erste Rollade AUF
>
> define Rollo1_AUF FS20 9374 51
> attr Rollo1_AUF dummy 1
> attr Rollo1_AUF model fs20st
> attr Rollo1_AUF room Wohnzimmer
>
> define switch_Rollo1_AUF notify Rollo1_AUF {if("%" eq "on"){fhem("set
> STICK1_868MHZ raw is00F000F0000F;;sleep 0.1")}else{}}
>
> # Wohnzimmer erste Rollade zu
>
> define Rollo1_ZU FS20 9374 52
> attr Rollo1_ZU dummy 2
> attr Rollo1_ZU model fs20st
> attr Rollo1_ZU room Wohnzimmer
>
> define switch_Rollo1_ZU notify Rollo1_ZU {if("%" eq "on"){fhem("set
> STICK1_868MHZ raw is00F000F000FF;;sleep 0.1")}else{}}
> #--------------------------------------------------
>
> Bekomme ich im LOG beim schalten
>
> 2012.04.24 19:34:16 2: FS20 set Rollo1_AUF on
> 2012.04.24 19:34:16 1: set STICK1_868MHZ raw is00F000F0000F
> 2012.04.24 19:34:16 1: SW: is00F000F0000F
> 2012.04.24 19:34:17 1: STICK1_868MHZ: is00F000F0000F
> 2012.04.24 19:34:17 1: STICK1_868MHZ: unknown message is00F000F0000F
>
> Habe alle codes versucht leider ohne erfolg.
>
> Mein CRM500 ist auf C1 gestellt.
>
> Komme mit der berechnung aus der wikki schon klar aber irgendwie steht
> da kein beispiel wie der berechnete code auszusehen hat.
>
> Hat Irgendjemand mal einen Tipp?????
>
> On 24 Apr., 11:02, Trebor wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > habe einen Cul V3, FS20 Geräte und einige Rolladen mit der Intertechno
> > ITZ500 auf 433 MHZ.
>
> > Könnte ich die IT Geräte auch mit diesem Cul + Fhem steuern?????????
>
> > Das währe ja der Hammer.
>
> > Wenn ja könnte mal einer einen Standardsatz schreiben wie man die IT
> > Geräte anspricht.
>
> > Danke.
>
> > On 23 Apr., 15:43, Mijo wrote:
>
> > > Bei mir läuft es jetzt auch. War tatsächlich die falsche CUL_V4.hex
> > > geflasht!
>
> > > Danke für die Tips!
>
> > > Grüße Mijo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe nochmal eine Frage zu den IT 1500 Steckdosen.

Ich habe ein 3er Set gekauft und dazu gehörte auch eine Fernbedienung. Ich
kann das Verhalten einach nicht nachvollziehen:

Lerne ich einen der Stecker mit der Taste 1 an, dann reagiert er auf Taste
1 und 2. Lerne ich mit 2 an reagiert er auf 1 und 2. Lerne ich mit 3 an
reagiert er auf 1 und 3. Das kann doch schonmal nicht normal sein oder?
Leider weiss ich ja nicht welche Codes die FB sendet.

Anlernen per CUL funktioniert nur mit diesem Code in der fhem.cfg
 F00000000F FF F0

Die Codes
 F00000011F FF F0 und
F0000001FF FF F0

haben keine Wirkung. Ich meine mich zu erinnern dass die Dosen auf die
beiden letzteren codes früher mal reagiert haben aber ich hatte das Thema
damals zur Seite gelegt weil ich mit der Reichweite unzufrieden war.

Inzwischen habe ich einen 2. CUL als RFR im Haus und auch der lässt sich
offenbar als IODev zuweisen und beim Senden blinkt er auch grün. In der Tat
hab ich für den erstgenannten Code nun eine ganz hervorragende
Hausabrdeckung daher will ich natürlich auch die 2 anderen Dosen noch
verwenden aber ich weiss nicht mit welchen Codes sie vll. anlernbar wären.

Hat jemand eine .cfg mit funktionierenden Codes für so ein 3erset. Ist auch
der Betrieb eines 2. 3ersets parallel denkbar? Die Weihnachtszeit naht und
für die ganzen Lichterketten reicht  mir die Zuverlässigkeit allemal ich
sende dann halt alle paar Minuten den Sollzustand...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com