Intertechno PAR-1500 und CUL 868

Begonnen von Guest, 10 April 2012, 16:28:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich habe einen CUL V4 an meinem Linux-Server laufen.
Klappt soweit prima, ein Conrad-Heizventil sieht der CUL schonmal.

Falls es wichtig ist, hier die CUL-Info:
ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
raw V 1.44 CUL868

Jetzt zu meinem Problem:
Ich besitze einige Steckdosen von Intertechno (PAR-1500), die leider
nicht so wie im HowTo codiert sind, sondern nur einen einzelnen
Drehschalter mit insgesamt 12 Stellungen haben (A1-3, B1-3, C1-3,
D1-3).

Ich versuche gerade beispielsweise eine Steckdose zu schalten, die auf
C2 steht.
Laut HowTo sollte diese ja mit

define SD2 IT 0F00F0000F FF F0

angelegt werden können.
Leider reagiert sie darauf nicht.
Welchen Code muss ich bei diesem Steckdosen-Typ verwenden?

Grüße
Mijo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Mijo,

Das wird kaum funktionieren. Du nutzt einen CUL für 868.35. Die Intertechno Dosen
Sind aber auf der Frequenz 433 MHz.

Entweder Du sagst Deinem CUL, dass er auf 433 senden soll (was bei dem 868 CUL aber
Aufgrund der Auslegung der Hardware nicht gut ist), oder Du besorgst Dir einen CUL433.

Viele Grüsse
Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Benjamin,

meines Wissens nach soll doch der 868er CUL mit der neuesten Firmware
automatisch bei IT-Commandos auf 433 MHz "switchen"?! Oder vertue ich
mich da?
Vielleicht muss man diese Funktion auch erst einschalten?

Gruß Mijo

On 10 Apr., 19:17, Benji wrote:
> Hallo Mijo,
>
> Das wird kaum funktionieren. Du nutzt einen CUL für 868.35. Die Intertechno Dosen
> Sind aber auf der Frequenz 433 MHz.
>
> Entweder Du sagst Deinem CUL, dass er auf 433 senden soll (was bei dem 868 CUL aber
> Aufgrund der Auslegung der Hardware nicht gut ist), oder Du besorgst Dir einen CUL433.
>
> Viele Grüsse
> Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Puh,

Ich meine dass beim switchen auf 433er Frequenz das Eeprom neu geschrieben wird. Glaub nicht, dass der auf zwei Frequenzen
Gleichzeitig senden kann. Bin aber gerne belehrbar.

Vielleicht kann ein anderer der technisch affinen hier was sagen?

Gruß
Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Mijo,
 
doch es funktioniert.Ich habe selbst den CUL V4 im Einsatz und auf 868Mhz
eingestellt. Ich schalte damit meine Intertechno-Steckdosen ohne Probleme.
Ich hatte es zu Anfang auch nicht hinbekommen, da die V4 Firmware den
Softswitch fon 868 Mhz  auf 433 Mhz nicht implementiert hatte. Aber Dank
sehr reger Entwickler wurde diese Baustelle behoden und gehts tadellos.

Siehe auch:
https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups#!searchin/fhem-users/v4/fhem-users/YGonuoJGPFI/mbEjR0xVpN8J

Man muss "nur" die neueste V4-Firmware flashen.

Gruß

Bernd


Am Dienstag, 10. April 2012 19:17:38 UTC+2 schrieb Benji:
>
> Hallo Mijo,
>
> Das wird kaum funktionieren. Du nutzt einen CUL für 868.35. Die
> Intertechno Dosen
> Sind aber auf der Frequenz 433 MHz.
>
> Entweder Du sagst Deinem CUL, dass er auf 433 senden soll (was bei dem 868
> CUL aber
> Aufgrund der Auslegung der Hardware nicht gut ist), oder Du besorgst Dir
> einen CUL433.
>
> Viele Grüsse
> Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Aah, das wollte ich hören :)

Wie finde ich raus ob ich die neueste FW habe? Ich habe meine vor ca.
1 Woche runtergeladen.

Gruß Mijo

On 10 Apr., 21:08, Bernd wrote:
> Hallo Mijo,
>
> doch es funktioniert.Ich habe selbst den CUL V4 im Einsatz und auf 868Mhz
> eingestellt. Ich schalte damit meine Intertechno-Steckdosen ohne Probleme.
> Ich hatte es zu Anfang auch nicht hinbekommen, da die V4 Firmware den
> Softswitch fon 868 Mhz  auf 433 Mhz nicht implementiert hatte. Aber Dank
> sehr reger Entwickler wurde diese Baustelle behoden und gehts tadellos.
>
> Siehe auch:https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups#!searchin/fhem-user...
>
> Man muss "nur" die neueste V4-Firmware flashen.
>
> Gruß
>
> Bernd
>
> Am Dienstag, 10. April 2012 19:17:38 UTC+2 schrieb Benji:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Mijo,
>
> > Das wird kaum funktionieren. Du nutzt einen CUL für 868.35. Die
> > Intertechno Dosen
> > Sind aber auf der Frequenz 433 MHz.
>
> > Entweder Du sagst Deinem CUL, dass er auf 433 senden soll (was bei dem 868
> > CUL aber
> > Aufgrund der Auslegung der Hardware nicht gut ist), oder Du besorgst Dir
> > einen CUL433.
>
> > Viele Grüsse
> > Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Huhu,

Geht das nur mit v4 oder auch anderen?

Gruß
Ben

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Huhu,

Geht das nur mit v4 oder auch anderen?

Gruß
Ben

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.

Das sollte mit V3 und V4 gehen. Die aktuelle FW ist auf culfw zu finden (glaube ich :-). Da musst du auf die Kommentare im Repository achten.

Gruß

Bernd
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.



Benji schrieb:

Huhu,

Geht das nur mit v4 oder auch anderen?

Gruß
Ben

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Bernd,

benutzt du auch die PAR-1500?

Gruß Mijo

On 10 Apr., 21:49, Bernd Harde wrote:
> Hallo.
>
> Das sollte mit V3 und V4 gehen. Die aktuelle FW ist auf culfw zu finden (glaube ich :-). Da musst du auf die Kommentare im Repository achten.
>
> Gruß
>
> Bernd
> --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
>
> Benji schrieb:
>
> Huhu,
>
> Geht das nur mit v4 oder auch anderen?
>
> Gruß
> Ben
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das klingt interessant. Wie funktioniert denn der soft Switch? Kann ich das auch mit anderen Stsckdosen auf 433er Basis verwenden oder muss das intertechno sein?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

bei mir laufen sowohl PAR-1500 als auch ITR-1500 Steckdosen. Ich habe dazu
auch noch ELRO AB400D. Die gehen auch. Man muss den Softswitch nicht
explizit einschalten.Einfach den CUL auf 868 betreiben und die Steckdosen
als IT-Devices definieren. Den Rest macht die Firmware.

Zum flashen deraktuellen FW:

> Hätte ein "CULflash culxx CUL_V4" es auch getan?

R.Koenig: Falls ein aktueller dfu-programmer im Pfad ist, dann ja. Auf dem
FB7390 sollte
es klappen.

Gruß

Bernd

Am Dienstag, 10. April 2012 22:34:49 UTC+2 schrieb Benji:
>
> Das klingt interessant. Wie funktioniert denn der soft Switch? Kann ich
> das auch mit anderen Stsckdosen auf 433er Basis verwenden oder muss das
> intertechno sein?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Bernd,

Es läuft und läuft und läuft ;-), Super. Vielen Dank für die Info

Viele Grüße
Benjamin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bei mir läuft es jetzt auch. War tatsächlich die falsche CUL_V4.hex
geflasht!

Danke für die Tips!

Grüße Mijo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

habe einen Cul V3, FS20 Geräte und einige Rolladen mit der Intertechno
ITZ500 auf 433 MHZ.

Könnte ich die IT Geräte auch mit diesem Cul + Fhem steuern?????????

Das währe ja der Hammer.

Wenn ja könnte mal einer einen Standardsatz schreiben wie man die IT
Geräte anspricht.

Danke.


On 23 Apr., 15:43, Mijo wrote:
> Bei mir läuft es jetzt auch. War tatsächlich die falsche CUL_V4.hex
> geflasht!
>
> Danke für die Tips!
>
> Grüße Mijo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com