Elektronik-Fachmann gesucht

Begonnen von kud, 10 November 2012, 14:04:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArminK

                                                           

Ich würde anstatt Redd-Relais Photomos-Relais nehmen, sind wahrscheinlich
günstiger und brauchen wenig Strom (z.B. AQY210EH, gibts bei Conrad, zum
Schalten reichen 1,2 mA), wird im Prinzip wie eine LED angeschlossen
(passenden Vorwiderstand ausrechnen -> R=U/I). Die Dinger haben einen
"an-Widerstand" von < 20 Ohm, denke Deine Tastknöpfe haben da eher mehr.
Vor dieser Lösung würde ich mir aber die Fernbedienung nochmal genauer
ansehen: Wenn die verschiedenen Taster " alle auf einer Seite an Masse
(=Minuspol Batterie) hängen funktioniert es einfacher mit der oben irgendwo
erwähnten open-collector-Lösung, ist halt weniger Material...
Grüße
Armin
 
Am Donnerstag, 15. November 2012 19:00:44 UTC+1 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> Jap, Reed Relais ist in diesem Fall vermutlich die geeignetste Lösung.
> Gute Idee!
>
> Der Optokoppler aus meine Lösung MUSSTE verwendet werden, weil er
> gleichzeitig als Signalverstärker arbeitet.
>
> Persönlich finde ich Optokoppler für die vorliegende Aufgabenstellung für
> viel zu kompliziert und aufwändig. Ich würde es mit einem BS170 FET als
> Schalter versuchen.
>
> Aber das ersetzt nicht das Messen der Signalspannungen an der
> Fernbedienung.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry Pi 3B mit fhem 5.8;1xCUL USB, 2xCUNO, 1xCUL Raspi über Fhem2Fhem, 2xHMLAN; diverse Homematic und FS20-Komponenten; 7 x Sonos-Player; diverse Eigenbauten mittels FS20 WUE, ESPEasy, MQTT, MySensors

Dr. Boris Neubert

                                             

Hi, ich nutze für meine Anwendung einen bilateralen Analogschalter 74HC4066. Grüße, Boris


-------- Original-Nachricht --------
Von: KUD
Gesendet: Thu Nov 15 18:19:26 MEZ 2012
An: fhem-users@googlegroups.com
Betreff: Re: [FHEM] Re: Elektronik-Fachmann gesucht

Gibt es wirklich keinen Elektro-Zwerg, welcher mir die beiden Enden für 1
Sekunde zusammenhält?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
sent from my WePad - apologies for brevity

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die Photomos-Relais sind fast dasselbe wie Optokoppler, enthalten nur einen
MOSFET statt eines bipolaren Schalttransistors. Und sie sind, weil nicht so
häufig verwendet, viermal so teuer.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com