Meinungsbild - Fhem statistics (die 2.)

Begonnen von Martin Fischer, 01 Dezember 2012, 05:10:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nun, dann wäre es doch ganz interessant, die sachliche Antwort auf diese
Fragen zu kennen - aus den Posts jedenfalls lässt sich diese Antwort nicht
ziehen.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
>
> So, per update habe ich nun auch fheminfo erhalten und per 'fheminfo send'
durchgeführt. Die von mir gesendeten Daten sind direkt in die Statistik auf
http://fhem.de/stats/statistics.cgi. eingeflossen.

Ich finde die Darstellung der Ergebnisse sehr gut. Prima finde ich auch,
dass die Ergebnisse der Statistiken für jedermann offen verfügbar sind. Ich
kann nichts Negatives an dem Verfahren erkennen.

LaLeLu

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hab mich gestern auch dazu "hinreissen" lassen und fheminfo und danach
ein
fheminfo send durchgeführt.
Ich hab mit den übermittelten Infos keine Probleme.

Grüße

Am Donnerstag, 6. Dezember 2012 06:51:06 UTC+1 schrieb LaLeLu:
>
>
>> So, per update habe ich nun auch fheminfo erhalten und per 'fheminfo
> send' durchgeführt. Die von mir gesendeten Daten sind direkt in die
> Statistik auf http://fhem.de/stats/statistics.cgi. eingeflossen.
>
> Ich finde die Darstellung der Ergebnisse sehr gut. Prima finde ich auch,
> dass die Ergebnisse der Statistiken für jedermann offen verfügbar sind. Ich
> kann nichts Negatives an dem Verfahren erkennen.
>
> LaLeLu
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hausautomat

                                                         

Huh??

"Your browser does not support charts"??

FF 17.0... Allerdings ist die Kennung ausgeschaltet, also ein "unknown
browser". Das sollte doch die Charts nicht beeinflussen. Die sollten
doch an den Anfrager gesendet werden - so oder so??

Gruß

Am 08.12.2012 13:59, schrieb puschel74:
> Hallo,
>
> ich hab mich gestern auch dazu "hinreissen" lassen und fheminfo und
> danach ein
> fheminfo send durchgeführt.
> Ich hab mit den übermittelten Infos keine Probleme.
>
> Grüße
>
> Am Donnerstag, 6. Dezember 2012 06:51:06 UTC+1 schrieb LaLeLu:
>
>
>     So, per update habe ich nun auch fheminfo erhalten und per
>     'fheminfo send' durchgeführt. Die von mir gesendeten Daten sind
>     direkt in die Statistik auf http://fhem.de/stats/statistics.cgi
>     <http://fhem.de/stats/statistics.cgi>. eingeflossen.
>
>     Ich finde die Darstellung der Ergebnisse sehr gut. Prima finde ich
>     auch, dass die Ergebnisse der Statistiken für jedermann offen
>     verfügbar sind. Ich kann nichts Negatives an dem Verfahren erkennen.
>
>     LaLeLu
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Joachim

                                                   

Ich schliesse mich Markus an,
Geo-Daten ja (sprachbezogen, also deutsch, englisch, etc.), IP-Speicherung
Nein!
Default on eigentlich ungern, und wenn, dann nur mit deutlichem Hinweis,
dass Daten gesendet werden.
Moegliche Loesung, im Rahmen des Updates den Benutzer fragen.
Wenn z.B. spezielle Moduleigenbauten vorhanden sind, ist der Benutzer
Eindeutig identifizierbar, hier muss eine Moeglichkeit gegeben sein, dieses
Modul nicht mitzuuebermitteln.

gruss Joachim

Am Samstag, 1. Dezember 2012 12:18:25 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Ohne Speicherung der übermittelten IP, also nur die Geo-Daten währe ich
> auch dafür. IP-Adressen können Netzbetreiberintern einer Person zugeordnet
> werden (innerhalb einer bestimmten Zeitspamme). Auch wenn es heist, dass
> das nur die Polizei auf gerichtlicher Anordnung usw. darf, steht das
> "könnte" nachwievor im Raum.
>
> Zumal, was bringt euch die IP, da die sich im Regelfall aller 24h ändert.
> Die könnt ihr für keinerlei Statistiken verwenden.
>
> Gruß
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232