HMUARTLGW vs HMCCU

Begonnen von juemuc, 26 Dezember 2018, 19:58:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juemuc

Zitat von: juemuc am 29 Dezember 2018, 16:11:51
Dann kann ich ja lange bei diesem Gerät (HM-SEC-SCo) versuchen AES auszuschalten  :o.

Jetzt versuche ich es einmal testweise mit unpair am alten pi mit dem HM_MOD_RPI_PCB-Modul. Vieleicht gelingt es mir dann dieses Device an der CCU3 anzumelden.

Viele Grüße
Jürgen

Es hat funktioniert  ;D Jetzt versuche ich es zusätzlich wieder am pi  8)
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

juemuc

Hallo zusammen,

den Tür-/Fensterkontakt kann ich nun mit HMCCU verwalten. Auf dem "alten" pi mit dem HM_MOD_RPI_PCB-Modul werden weiterhin alle Statusinformationen angezeigt. Gepairt ist auf einmal mit     
0x000004. Was immer dies auch bedeuten mag.

Zumindest komme ich damit meinem Ziel sehr nahe. Ich setze das Thema auf erledigt. Danke für Eure Hilfe. Weitere Fragen dann unter einem neuen Thema   ;)

Viele Grüße
Jürgen
3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).

Otto123

Zitat von: juemuc am 29 Dezember 2018, 17:31:51
Gepairt ist auf einmal mit     
0x000004. Was immer dies auch bedeuten mag.
Hallo Jürgen,
ich befürchte da ist bei der CCU was mit der hmId schief gegangen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

juemuc

#18
Hallo Otto,

das habe ich befürchtet. Ich habe das "Gelöst" wieder entfernt. Ich habe den Eintrag aus der Datei ids einmal als Screenshot angehängt. Vielleicht sieht ja einer den Fehler.

Unabhängig davon funktioniert es so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Viele Grüße

Jürgen

3x Sonos Play 1, 1x Sonos Arc + Sub, 1 Sonos-One, 1x Sonos Playbar
FB6690 + FB7490 mit 4x Dect 200 und 3 Dect-ULE-Thermostate,  raspberry3B+, HM Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB, HM Klingelsensor HM-Sen-DB-PCB, HM (IP) Fensterkontakte und  Amazon Echo Dot,  piVCCU, pi OS (bookworm).