peerChan resp. peering allgemein

Begonnen von Puschel74, 20 Dezember 2018, 21:27:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

#15
@Pfriemler
So im nachhinein - jep, das macht Sinn.
Der RT weiß ja nicht das es eine Tür ist und kein Fenster, das ist dem ja egal.

@Paul
Naja, die Ausgangssituation ist recht einfach.
Fenster zu - Tür auf - Raumtemperatur 18.5 °C
Wenn jemand auf das WC geht dann
Fenster zu - Tür zu also schonmal absenken auf 15 °C weil
wenn fertig dann Fenster auf und Tür zu also - Temp auf 5 °C

Zu deinem 1.
Ja, so in etwa. Temp ist angenehm
Zu 2.
Naja, so schnell wird das nicht kalt - der Raum ist recht klein
Zu 3.
Jep das kann passieren (ist mir schon passiert)
Frau macht in der Früh Fenster auf (winOpenTemp 5 °C) und verpeilt das Fenster zu schliessen
ich komm nach Hause und es ist recht fröstelig auf dem WC - zum Glück haben wir im 1. OG noch eines  ::)
Seit dem gibt es nach spätestens 2 Stunden eine Sprachausgabe über Sonos und eine Message per Telegram das das Fenster wieder geschlossen werden kann  ;D
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Paul

Zitat von: Puschel74 am 27 Dezember 2018, 21:32:53
Zu 2.
Naja, so schnell wird das nicht kalt - der Raum ist recht klein
Zu 3.
Jep das kann passieren (ist mir schon passiert)
Frau macht in der Früh Fenster auf (winOpenTemp 5 °C) und verpeilt das Fenster zu schliessen
ich komm nach Hause und es ist recht fröstelig auf dem WC - zum Glück haben wir im 1. OG noch eines  ::)
Seit dem gibt es nach spätestens 2 Stunden eine Sprachausgabe über Sonos und eine Message per Telegram das das Fenster wieder geschlossen werden kann  ;D

Spaß

Also brauchst du Punkt 2 nicht.

Zu Punkt 3.

Ich glaube früher hattest du das Homematic Windows xyz., damit könntest du ganz schnell das Fenster wieder schließen.
/Spaß
Spaß

Also brauchst du Nr. 2 nicht
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Puschel74

Nr. 2 war nur gedacht das der RT zumacht wenn jemand am Thron sitzt.
Dann ist die Temp. idR > 15 und es muss nicht unbedingt weiter geheizt werden da danach idR das Fenster geöffnet wird.
ZitatIch glaube früher hattest du das Homematic Windows xyz., damit könntest du ganz schnell das Fenster wieder schließen.
Das versteh ich nicht ganz- Windows xyz? Was ist das und wozu soll ich damit das Fenster ganz schnell wieder schliessen  :-\
Aber egal - ich hab mit dem Türkontakt wieder ein unpeer gemacht und werde mein notify wieder darauf ansetzten.
Das hat bisher einwandfrei geklappt und wird es auch weiterhin machen - nur eben ohne peering.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Puschel74

Zitat von: Paul am 28 Dezember 2018, 05:36:40
Windows xyz= HM Winmatic?
Ah, die Winmatic.
Ja, die liegt im Schrank rum  8)
Im Zuge der Renovierung und der neuen Fenster hat meine Frau entschieden das sie "das Teil" nichtmehr am Fenster sehen will  ::)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Pfriemler

Zitat von: Puschel74 am 30 Dezember 2018, 17:46:34
... die Winmatic... hat meine Frau entschieden das sie "das Teil" nichtmehr am Fenster sehen will  ::)
Und ich überlege seit zwei Jahren, ob ich so etwas oder etwas ähnliches im Schlafzimmer installiere, damit das Ding das Fenster zu macht bevor draußen der Berufsverkehr lärmt... Gibt's die überhaupt noch? War mir bisher zu teuer.
Nutzt Du stattdessen was anderes und wenn ja was?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Puschel74

Die Winmatic gibt es noch - grad mal in Google eingeworfen und einige Treffer bekommen  ;D
Wenn du Interesse hast kann ich unsere ja mal rauskramen und schauen wie weit sie noch funktioniert.

ZitatNutzt Du stattdessen was anderes und wenn ja was?
Nennt sich jetzt - Handmatic  8) ;)
Das Fenster wird seit dem Umbau wieder per Hand geöffnet und geschlossen und wenn es lange genug offen ist und es im Gäste-WC kalt genug ist gibt es
über Sonos eine Sprachausgabe das das Fenster wieder geschlossen werden kann.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Pfriemler

Jetzt wird's doch etwas offtiopic ...
Zitat von: Puschel74 am 30 Dezember 2018, 21:29:36
Nennt sich jetzt - Handmatic  8) ;)
Tolles System, habe ich hier auch im Einsatz. Musstest Du schonmal Batterien wechseln? Ich nicht.
Allerdings sind die Verzögerungszeiten manchmal ziemlich groß. Insbesondere nachts lässt die response time sehr zu wünschen übrig.v  ;D

Ernstlich: Eh wo was sinnlos rumliegt und wenn der Zustand noch ok ist ... Ich habe allerdings so ein Ding noch nie live in Aktion gesehen - oder besser noch gehört. Denn wenn ich vom Fahrgeräusch wach werde, wird das im Schlafzimmer nix. Wunsch nach Funktionen wären sonst reichlich da: automatisches Öffnen je nach Außentemperatur (Lüften im Sommer), Schließen und Öffnen in Abhängigkeit vom Alarmanlagenzustand (Einstiegsgefahr recht gering, weil enger Lichtschacht mit Gitterrostsicherung, aber man weiß ja nie ...) ... ich bin echt auf der Suche nach etwas ... Brauchbarem eben.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Puschel74

ZitatTolles System, habe ich hier auch im Einsatz. Musstest Du schonmal Batterien wechseln? Ich nicht.
Nein, ich auch nicht. Absolut unschlagbar in der Haltbarkeit  ;D
ZitatAllerdings sind die Verzögerungszeiten manchmal ziemlich groß. Insbesondere nachts lässt die response time sehr zu wünschen übrig.
Ja nachts, das stimmt. Da ist die Zentrale zwar am senden und geht in den overflow aber das Teil reagiert einfach nicht  8)

Aber ja, für das Schlafzimmer ist die Winmatic eigentlich nichts es sei den du hast einen guten Schlaf.
Die Fahrgeräusche sind doch recht gut hörbar und wenn du grad so im Halbschlaf am dahindösen bist dann wirst du vermutlich garantiert wach.
Deswegen hatte ich das Teil auch erst am Gäste-WC-Fenster (da hat es meine Frau aber täglich gesehen - ganz schlecht) und später am Bürofenster (da war sie dann zwar froh drüber aber eben die neuen Fenster ... keine Chance für die Winmatic).
Ok, ich könnte sie jetzt im Dachgeschoss im Bad am Fenster verbauen - das mir die Idee nicht schon früher gekommen ist  :o
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Pfriemler

Angeblich lassen sich die Winmatic ja in der Geschwindigkeit steuern. Die beiden Videos, die man auf DuRöhre findet, dokumentieren für mich zumindest: Das Ding ist langsam, dafür aber ziemlich laut. Klingt aber auch nicht sauber, das Teil dort.
Mir ist die Zeit egal, das Ding kann zwei Minuten brauchen. Fahrgeräusche allerdings maximal in der Größenordnung eines RT-DN. Vermutlich Wunschdenken.

Es gibt noch Fensterschließer mit Federspeicher und Dämpfer. Das wäre eine Option: Fenster manuell auf, automatisch und leise zu. Winflip etwa. Ist aber zu laut (ohne Dämpfer) und nicht fernsteuerbar.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."