HM-LC-Bl1PBU-FM Verständnisprobleme mit Registern List3

Begonnen von Guest, 04 Oktober 2012, 16:01:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Der Aktor heisst: *wz_HM_FensterTuer_Rolladen*
>
>  
>
**
> als erstes ...
> *set wz_HM_FensterTuer_Rolladen getConfig*
> das Ergebnis ist screenshot _Vorher.png dargestellt.
>

klar - kein peer in der Liste, also, kein externer Taster angelernt und
interne unsichtbar - alles ok.

>
> Dann...
> *set wz_HM_FensterTuer_Rolladen regSet intKeyVisib 1*
> gefolgt von einem ...
> *set wz_HM_FensterTuer_Rolladen getConfig*
> bisl gewartet und dann die Eigenschaften vom Aktor angesehen.
>

> Das Ergebnis steht im Screenshot Nachher.png.
> Gleiches Verhalten wie bei den anderen Aktoren.
>

Korrekt ist, dass du 2 peers hast - das sind die internen
Korrekt ist die eine Liste regL3.

Dann habe ich wohl noch einen Fehler im code:
Die Peers sollten heissen
*wz_HM_FensterTuer_Rolladen_Ch0,**wz_HM_FensterTuer_Rolladen_Ch1*
Da ich den Namen falsch aufloese wird die Peerlist 3 zwar 2 mal gelesen
aber beim 2. mal ueberschrieben, da der Name gleich ist.

Soweit verstaendlich? Den Bug muss ich erst suchen...

Sonst (na ja... sorry) sollte aber alles klar sein. Die Werte sehen nicht
so schlecht aus.
Kannst mal probieren (alles ungefaehrlich, schreibt nicht auf das device)
get wz_HM_FensterTuer_Rolladen regList
get wz_HM_FensterTuer_Rolladen reg all


>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

alles klar, wenn es ein Bug ist das nicht schlimm, ich dachte nur ich bin
zu duselig eine einfache Sache durchzuführen,
und da es bei Volker ja offensichtlich halbwegs funktioniert hab ich stark
an mir gezweifelt.

Hier noch die Ausgaben von...
*get wz_HM_FensterTuer_Rolladen regList:*
blindActuator -
intKeyVisib range:0 to 1bool : visibility of internal keys
pairCentral range:0 to 16777215dec : pairing to central
OffTimeSh range:0 to 111600s peer required : Short:off time
OffLevelLg range:0 to 100% peer required : Long:PowerLevel Off
driveUp range:0 to 6000s : drive time up
OnTimeSh range:0 to 111600s peer required : Short:on time
OnTimeLg range:0 to 111600s peer required : Long:on time
OffTimeLg range:0 to 111600s peer required : Long:off time
maxTimeFSh range:0 to 25.4s peer required : Short:max time first direction
OnLevelLg range:0 to 100% peer required : Long:PowerLevel on
maxTimeFLg range:0 to 25.4s peer required : Long:max time first direction
OnDlyLg range:0 to 111600s peer required : Long:on delay
driveDown range:0 to 6000s : drive time up
driveTurn range:0 to 6000s : fliptime up <=>down
OffDlyLg range:0 to 111600s peer required : Long:off delay
OffDlySh range:0 to 111600s peer required : Short:off delay
OnDlySh range:0 to 111600s peer required : Short:on delay
OnLevelSh range:0 to 100% peer required : Short:PowerLevel on
OffLevelSh range:0 to 100% peer required : Short:PowerLevel Off

und *get wz_HM_FensterTuer_Rolladen reg all*:

wz_HM_FensterTuer_Rolladen type:blindActuator -
List:0 Peer:00000000 intKeyVisib: value:1bool
List:0 Peer:00000000 pairCentral: value:329387dec
List:1 Peer:00000000 driveDown: value:23s
List:1 Peer:00000000 driveTurn: value:0.5s
List:1 Peer:00000000 driveUp: value:24s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OffDlyLg: value:0s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OffDlySh: value:0s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OffLevelLg: value:0%
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OffLevelSh: value:0%
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OffTimeLg: value:111600s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OffTimeSh: value:111600s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OnDlyLg: value:0s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OnDlySh: value:0s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OnLevelLg: value:100%
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OnLevelSh: value:100%
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OnTimeLg: value:111600s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen OnTimeSh: value:111600s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen maxTimeFLg: value:0.4s
List:3 Peer:wz_HM_FensterTuer_Rolladen maxTimeFSh: value:25.5s

Da werden in jedem Fall Werte angezeigt:

Gib mir doch bitte ein kurzes Zeichen falls Du den Bug gefunden und noch
besser korrigiert hast ;-)

Danke schön und viele Grüße, Stefan.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stefan,

die Version meiner CUL_HM ist 1998.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Stefan,

habe die Datei angehaengt. SVN hat gerade nicht funktioniert... deshalb hier

uebrigens, die Werte sollten schon gestimmt haben. Es war eben nur einer
der beiden internen Kanaele

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Volker,

Deine Korrektur sieht gut aus.

Danke und Viele Grüße, Stefan.


>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Hallo Martin,
>
> Deine Korrektur sieht gut aus.
>
> Danke und Viele Grüße, Stefan.
>
>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

ich habe eben die neue Version aus deinem Post installiert. FHEM läuft bei
mir auf einer 7390 mit HM Lan-Adapter. FHEM letzter Stand aus dem SVN.

Ich bekomme jetzt nicht mehr die List3 ausgelesen. Auch List1 ist nicht
mehr in den Readings, wenn ich mit getRegRaw die List1 auslese wird sie in
den Readings angezeigt.
Setze ich danach ein getConfig ab, ist List1 wieder aus den Readings
verschwunden.

Auch ein senden von intKeyVisib 1 und anschliessendem getRegRaw List3 zeigt
mir List3 nicht mehr an.

Kannst du dir bitte nochmal das Modul ansehen?

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Volker,

bei getConfig lösche ich erst einmal alle registerlisten um
sicherzustellen, dass nur neue vorhanden sind. Es koennte sein, dass ein
peer in der zwischenzeit abgelert wurde.

Im Augenblick habe ich probleme mit HMLAN. der TC geht jetzt besser - aber
im HMlan wird das Protokoll nicht beruecksichtigt.

Anbieten kann ich dir den vorlaeufigen stand von HMLAN - der geht besser -
immer noch nicht optimal. Den TC muss ich noch testen, also nicht mit TC
verwenden!

CUL_HM sollte kein Problem an dieser Stelle mehr haben

Zu beachten ist auch ein Problem beim speichern. In meinen tests habe ich
mein LAN interface geloescht - wenn man ee nach den devices einrichtet kann
es sich nicht selbstaendig einrichten. - also LAN interface immer zuerst

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

die Daten in den Readings bleiben jetzt erhalten.
Es wird aber von Register 3 nur chn:01 angezeigt.
In irgendeiner der letzten Versionen lief (bei mir) mal alles korrekt, ich
weis aber leider nicht mehr die Versionsstände.
Ich habe gestern verschieden Kombinationen durchprobiert, aber leider ohne
erfolg.

Falls du Logs brauchst kann ich dir dann posten.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 25. Oktober 2012 18:53:23 UTC+2 schrieb Volker:
>
> Hallo Martin,
>
> die Daten in den Readings bleiben jetzt erhalten.
> Es wird aber von Register 3 nur chn:01 angezeigt.
>

kommt ein event, dass die Verarbeitung abgebrochen wurde? Habe schon mal
irgendwo erwähnt, dass HMLAN nicht sauber ist. Der TC läuft jetzt besser
aber Configs koennen schwerer gelesenen werden. Da muss ich aber noch
testen. CUL-HM sollte hier ziemlich sauber sein (ein paar bugs lasse ich
immer drin;-) )

Fragen: die reg3 chn1 ist der interne Kanal? dann wurde wahrscheinlich die
uebertragung unterbrochen - siehe oben.
Evtl kannst du die vorletzte Versin von HMLAN nehmen, wenn du keinen TC
betreibst - die sollte besser gehen.

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Martin,

wie bereits oben beschrieben möchte ich bei meinen HM-LC-BI1PBU-FM die
internen Tasten so programmieren das man, egal in welche Richtung die
Rollos laufen, mit beiden Tasten stoppen kann.

Ich hoffe ich habe mit verständlich ausgedrückt, ich möchte das erreichen
was du in der Anleitung beschrieben hast.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Also das schreiben hat jetzt funktioniert nur was bedeutet bei 0B:18 und
bei 0D:63 usw.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com