[erledigt] alter hm cfg lan (version 1) kommt nicht ins netz

Begonnen von the ratman, 23 Januar 2019, 14:15:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

#15
gern - das sind die "D-Link DGS-105 5-Port Layer2 Gigabit Switch".
ich weiß, gibt besseres ...

aber no zur sicherheit: mit dem hmlan2 (der eckige, der wie ne ccu ausschaut) hat das zeug 0 probleme.
→do↑p!dnʇs↓shit←

frank

vielleicht hat der alte hmlan mit der neuen firmware auch keine probleme mehr mit dem switch.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

the ratman

denk ich auch - ich kann mich nur erinnern, dass der die neue fw nicht wollte, als ich mich damals mit ihm gespielt hab. jedes mal ist der auf die alte zurückgefallen.
somit hab ich da wenig hoffnung. speziell, weil ich nicht viel zeit in den alten krempel stecken will. zur not hab ich auch noch nen hmusb hier rumliegen. du merkst - ich will nur altlasten aufarbeiten *g*.
mal schaun, wie der sich an der alten fritzbox macht, wenn die quasi den repeater für die neu box macht.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

Zitat von: the ratman am 24 Januar 2019, 17:08:27
gern - das sind die "D-Link DGS-105 5-Port Layer2 Gigabit Switch".
Ich habe den alten HMLAN seit Jahren an diesem Switch, ohne Probleme
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

mit welcher firmware? meine is - wie gesagt - veraltet
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

Zitat von: the ratman am 25 Januar 2019, 11:01:18
mit welcher firmware? meine is - wie gesagt - veraltet
0.965
Aber der ist glaube ich schon immer an dem Switch - und vorher hatte ich auch mal eine Ältere
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Hollo

Wenn der HMLAN eine feste IP hat, kann man den ja auch ruhig mal direkt an einen "PC" anklemmen, und dann die Firmware updaten.
Der umständlichere Weg wird nicht unbedingt einfacher, wenn man weitere Umwege einbaut.   ;)
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

the ratman

ZitatWenn der HMLAN eine feste IP hat, kann man den ja auch ruhig mal direkt an einen "PC" anklemmen, und dann die Firmware updaten.
genau das hat ich vor - zum glück hab ichs ned eilig. umständlich? naja ... ich muß nur warten, bis meine holde mal ihren schlepptop mit lanbuchse rausrückt, dann muß ich nicht mal an lan-kabeln hinter irgendwelchen tischen rum spielen *g*.

→do↑p!dnʇs↓shit←