[erledigt] alter hm cfg lan (version 1) kommt nicht ins netz

Begonnen von the ratman, 23 Januar 2019, 14:15:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

the ratman

hiho,

da ich endlich mal meinen alten hmlan updaten und als "ausfallsicherung" ins netz bringen wollte, hab ich nun ein problem.

als ich das ding das letzte mal betrieben hatte, gings noch. nur ein update wäre fällig gewesen.
nun - nach vielen monaten - steck ich den hmlan an netz und strom - und nix geht mehr - er kommt nicht mal ins netzwerk meiner fritzbox (als gerät wäre er dort sogar noch vorhanden).
dazu blinken die beiden grünen leds permanent.
-> die lan-led erweckt zumindest den eindruck kommunizieren zu wollen (unregelmäßiges blinken)
-> die power-led blinkt kontinuierlich im sekundentakt vor sich hin.
-> manchesmal blinkt auch kurz die rote led (staus) kurz auf, als ob das gerät tatsächlich was empfangen würde.

nachdem ich keine anleitungen mehr bei elv finde, nun meine fragen:
o) hat noch wer ne info, was der fehler sein könnte?
o) weiß noch wer, ob die steckplätze auf der platine eventuell ein reset machen und wenn ja, wie?
→do↑p!dnʇs↓shit←

frank

alte firmware hat probleme mit hmip.

solange der hmip hört, rebootet er dann ständig. also auch kein auffinden möglich.
geh in eine tiefgarage, oder mach bleiplatten drum herum.  8)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

the ratman

hmip? du meinst das neue system? davon hab ich nichts, lediglich ein hmlan v2 (hat auch noch nie was von hmip gehört *g*), dass sogar schon mit diesem hmlan zusammen über ne vccu gelaufen ist.
ich hab das dumme ding doch nur mal für ein paar monate ausgeschaltet. und das eigentlich auch nur, weil ich beim testen meiner damals neuen wetterstation eventuelle problemstellen rausnehmen wollte und vergessen hab, es wieder anzustecken.
→do↑p!dnʇs↓shit←

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

the ratman

ne - soweit ich weiß, nicht. innerhalb 100 m weiß ich sogar sicher - alles alte leute, denen schon ein schnurlostelefon suspekt ist.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

feste IP? Doppelt vergeben?
Wenn der grün und nicht rot blinkt ist eigentlich alles schick aus seiner Sicht.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

er hat ne feste ip, eindeutig zugewiesen und nur fürs hmlan, alles von früher noch - und lichter sind wie oben beschrieben.
irritierend find ich, dass die powerled permanent und regelmäßig blinkt.
→do↑p!dnʇs↓shit←

Otto123

die sollte ruhig sein. Ich weiß gerade nicht was blinken bei der Power LED bedeutet.
Falsches Netzteil?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

the ratman

is das original netzteil, sogar noch das lankabel, an dem er früher gewerkelt hat.
und ich weiß es eben auch ned - drum hab ich ja gehofft, irgendwer hat da noch infos rumliegen *g*
ich kann nur sagen: die fritzbox kriegt auch nicht mal kurzfristig was vom hmlan mit.

habs eben sogar jetzt mal mehrfach mit hasenzaun umwickelt und in ne fette metalldose gesteckt - nicht, dass frank noch recht hat.
ob das als  faradayscher käfig reicht, weiß ich zwar ned, aber eventuell "böse" signale sind dadurch sicher ned besser empfangen worden.

sagts mal: könnte der probleme mit ipv6 haben? das wäre das einzige, was mit jetzt an umstellung einfallen würde. ipv4 exisitert aber auch noch ...
→do↑p!dnʇs↓shit←

Nobby1805

POWER blinkt
Gerät ist ans Netzwerk angeschlossen und hat von diesem ein ID zugewiesen bekommen, keine Programmverbindung hergestellt.
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

Wernieman

#10
Hast Du noch einen Switch rumliegen?

Ansonsten: zeigt den die fitte den Lan-Port als "angeschlossen"?

Edit: Fehler ála "To-many-Fingers-on-Keyboard" beseitigt
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

frank

Zitat von: Wernieman am 23 Januar 2019, 21:15:02
Ansonsten: zeitgt den die fitte den Lan-Port als "angeschlossen"?
aber nur wenn die frtzbox aktuelles os hat. 7.01 oder sowas.
jahrelang wurde mein hmlan von der fritte ignoriert/nicht erkannt, obwohl er tadellos lief. erst seit der neuesten fw mag sie ihn wieder.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

the ratman

leute, ihr habts is!
meine neuen, kleinen switches sind das übel. direkt an der fritzbox rennt die kiste problemlos ...

muß ich nur mehr schaun, ob das ding auch mit der alten fritzbox rennt - die soll nämlich am anderen eck im haus mal als wlan-router per powerline ran und an der soll dann eigentlich das alte hmlan stecken.

vielen dank euch allen!
→do↑p!dnʇs↓shit←

Nobby1805

Kannst du mal schreiben- als Warnung für andere - welche Switche das sind
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)