[FUIP] baseWidth und Home/Menu-Button & HTML-View in Templates

Begonnen von Bort76, 29 März 2019, 10:22:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bort76

Hallo Thorsten ,

zunächst einmal ein Riesenkompliment für Deine Arbeit - Dank Dir konnte ich innerhalb kürzester Zeit den WAF meiner Installation deutlich verbessern und komme so unendlich viel schneller voran, als mit FTUI oder zuletzt RedNode. Also tausend Dank für Deine Mühen  :)

Ich würde gerne die baseWidth deutlich verringern, um in der Anordnung und der Größe der Cells flexibler zu sein - bei baseHeight war das kein Problem. Allerdings würde dies im Moment bedeuten, dass ich alle MenuButtons selbst per HTMLView basteln müsste, da deren Breite an die baseWidth fest gekoppelt ist.
Bestünde die Möglichkeit, die Breite optional wieder freizugeben oder mittels Angabe eines Faktors auf die nötige Ausdehnung zu bringen?

Mein zweite Frage ist vermutlich ungleich komplexer. Ich arbeite sehr viel mit der HTMLView. Hast Du mal darüber nachgedacht bei den ViewTemplates Variablen für HTML zu ermöglichen? Könnte ja ganz einfach im Stil Ersetzung:Variablenname sein (z.B. Ersetzung: "$dataDevice" - Name: "DataDevice").
Die Möglichkeit sich wirklich individuelle Views als Template zu speichern, würde aus meiner Sicht die Produktivität exponentiell erhöhen  ;) (Im Moment etliche HTML-Dateien mit copy&paste & STRG+H).

Vielen Dank schon mal für die Rückmeldung und Grüße
Philipp.


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das zur ersten Frage muss ich mir noch genauer ansehen, müsste machbar sein.
Zur zweiten Frage: Schau Dir mal diese Threads an:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,94999.msg877974.html#msg877974
https://forum.fhem.de/index.php/topic,95095.0.html
...das geht nämlich alles schon.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Bort76

Herzlichen Dank schon mal für das Prüfen der Geschichte mit baseWidth-Abhängigkeit der Menü-Items :)

..und erst recht natürlich für die Links - den zweiten und entscheidenden Thread hatte ich bislang übersehen.

Einfach super Arbeit!!

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
die Menu-Items können jetzt "sizing resizable". Ich würde empfehlen, Du machst Dir damit (per View Template) ein eigenes MenuItem mit der gewünschten Breite.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SouzA

Hi,
Ich bin neu mit fuip unterwegs und bin begeistert, wie schnell man so eine Seite zusammenstellen kann.
Danke für diese Erweiterung!

Zu meiner Frage:
Es gibt im Menü die Auswahl "View Templates" und auf der darauf folgenden Seite steht die Auswahl "Show all (overview)".
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass darüber alle Templates angezeigt werden. Bei mir passiert aber nichts.
Ist das so richtig?

Danke für eine Antwort.
Bis denn
SouzA
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

TNT0068

Zitat von: SouzA am 02 April 2019, 00:35:00

Zu meiner Frage:
Es gibt im Menü die Auswahl "View Templates" und auf der darauf folgenden Seite steht die Auswahl "Show all (overview)".
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass darüber alle Templates angezeigt werden. Bei mir passiert aber nichts.
Ist das so richtig?

Danke für eine Antwort.
Bis denn
SouzA

Hast du den schon eigene Templates angelegt? Da werden nur die selbst erstellten Templates angezeigt
Homematic HMLAN HMUSB Heizung, Strom und Licht , Vuduo2, Kodi, Hue, Logitech Harmony Hub, Alexa

SouzA

#6
Zitat von: TNT0068 am 02 April 2019, 07:35:52
Hast du den schon eigene Templates angelegt? Da werden nur die selbst erstellten Templates angezeigt
Ah ok. Ich dachte, da kommen alle in FUIP vorhandenen vor.

Danke für die Info.

Bis denn
SouzA

EDIT:
Kann ich die Templates mit Platzhaltern versehen, dass ich auf unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Devices damit verbinden kann?
Bisher kann ich nur Stumpf ein zuvor erstelltes Template auf die Seiten platzieren. Dieses Template hat nicht die Auswahlmöglichkeiten für ein anders Device.
Vielen Dank für Hilfe.
Raspi 4, EnOcean TCM310 USB, HM-MOD-UART-USB, Jeelink, hue, AMAD, fully, FRITZBOX, Signalbot, VIERA, Presence BT/Mac, TPLink, Gassistant, Shelly, fhempy, ZigBee

Thorsten Pferdekaemper

#7
Hi,
wenn Du schon einen Thread kaperst, dann könntest Du ihn vielleicht auch mal lesen. Siehe den zweiten Beitrag in diesem Thread.
(Sorry wenn das ein bisschen "rau" klingt.)
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Bort76

@Thorsten
Tausend Dank - funktioniert perfekt :) (Jetzt hab ich erstmal ein wenig Refactoring vor mir)