[gelöst] Gtag wird nach Batteriewechsel nicht mehr erkannt, nur noch "absent"

Begonnen von ujaudio, 16 Mai 2019, 14:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

#30
Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 11:56:52
haben die Keeper nicht eine LED im Gehäuse? Die G-Tags sind bei mir jedenfalls ringsrum komplett glatt.

Stimmt, die Keeper haben eine Taste und eine LED - und werden als Nachfolgeprodukt der Teile ohne Taster/LED angegeben.

Zitat von: CoolTux am 27 September 2019, 11:37:52
https://www.amazon.de/gp/product/B00SJEBHX8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

OK, die werde ich mal bestellen.

Zitat von: PatrickR am 27 September 2019, 13:18:27
...Mein Keeper verhält sich jedenfalls komplett ruhig im Gegensatz zu den plärrenden G-Tags...

Was "plärrt" da??!?


Aber warum die "Keeper" erst funktionieren und nach einem batteriewechsel dann nicht mehr??!?
Einen lieben Gruß
Jürgen

Gasmast3r

Musst du die ewentuell erst wieder einschalten??
Bei den iTag muss ich die Taste 3sec halten dann werden die erst wieder erkannt


Gesendet mit Tapatalk

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

betateilchen

Aus der FAQ des Herstellers:

ZitatWie aktiviere ich meinen keeper?

Für die erste Inbetriebnahme muss der keeper mit Strom versorgt werden. Halten Sie dafür den keeper Button für 5 Sekunden gedrückt. Die rote LED fängt an zu blinken, wenn der keeper Strom hat und bereit ist sich mit der keeper App zu verbinden. In der keeper App finden Sie eine ganz einfache Schritt für Schritt Anleitung.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ujaudio

#33
Zuerst mal ein großes Danke für den Hinweis auf das Aktivieren.

Damit blinkt die LED und nach 5 Minuten habe ich dann erst mal wieder die Batterie entfernt. Ich will ja nicht die App auf mein Handy holen und das Teil dort verbinden, sondern es soll sich ja mit dem Raspberry verbinden.


Nachtrag: gelöst!!!

Die Lösung des Problems steht im allerersten Beitrag dieses Thread.
Einen lieben Gruß
Jürgen

betateilchen

Was ich noch nicht verstanden habe: warum pairst Du die Teile überhaupt mit dem raspberry? Die senden doch auch, wenn sie ungepaired sind, zumindest ist das bei den G-Tags so, und der raspberry hört sie einfach.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ujaudio

Die Keeper blinken und der FHEM erkennt sie nicht. Mit dem Paaren hört das Blinken auf, sie werden aber nicht(!) gepaart (bluetoothctl bringt auch eine Fehlermeldung) und FHEM findet sie sofort (< 1 Sek).

Zufrieden bin ich nicht, weil ich nicht weiß, warum das alles so ist - aber woran erkennt man den Praktiker? Es tut, auch wenn man nicht weiß warum. Entscheidend für mich ist: es ist reproduzierbar, ich sollte also beim nächsten Batteriewechsel keine Probleme mehr bekommen...
Einen lieben Gruß
Jürgen

Gasmast3r

Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 17:25:19
Was ich noch nicht verstanden habe: warum pairst Du die Teile überhaupt mit dem raspberry? Die senden doch auch, wenn sie ungepaired sind, zumindest ist das bei den G-Tags so, und der raspberry hört sie einfach.
Schließe mich der Frage an, selbst der ITag mit Taste war nach ca 1 Std noch vorhanden.

Gesendet mit Tapatalk

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

isy

Zitat von: ujaudio am 27 September 2019, 11:28:10
Mhm??!?  Ich habe mal google angeworfen - und es gibt tatsächlich Gigaset Keeper und Gigaset G-Tags - und beide sehen identisch aus!

Ok, ich glaube ja, dass es da Unterschiede gibt, aber als Ursache des Verhaltens kann ich mir das noch nicht erklären. Bevor ich jetzt noch viel Zeit und Enregie in die wahre Ursachenfindung investiere, möchte ich gerne die "richtigen" Teile kaufen. Wer kann mir da eine Bezugsquelle nennen (kein Ebay!), damit ich auch wirklich die richtigen bekomme?

Von diesen habe ich vier
https://www.amazon.de/dp/B00SJEB29W/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

BM030

Zitat von: betateilchen am 27 September 2019, 17:25:19
Was ich noch nicht verstanden habe: warum pairst Du die Teile überhaupt mit dem raspberry? Die senden doch auch, wenn sie ungepaired sind, zumindest ist das bei den G-Tags so, und der raspberry hört sie einfach.

Hatte bisher auch immer das Problem, dass nach einem Batteriewechsel die G-Tags nur kurz sichtbar waren und dann verschwanden.

Erst nach einmaligem Pairing, ich mache das immer über diese App und einem unpairing senden sie dauerhaft ihr Kennung aus.

Das Pairing mit dem Raspberry soll also nur den Schritt umgehen, auf dem Handy über die App die G-Tags kurzzeitig zu verbinden.