[gelöst] Gtag wird nach Batteriewechsel nicht mehr erkannt, nur noch "absent"

Begonnen von ujaudio, 16 Mai 2019, 14:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Hallo,

ich habe 3 Gtags in Betrieb und die Erkennung funktioniert soweit auch ganz ordentlich mit lepresenced. Nun musste ich bei einem die Batterie wechseln (heute morgen 16.05.19, ca. 10 Uhr) und seitdem ist  dieser immer auf "absent", selbst Neustart von FHEM oder Raspian brachte nichts. GIbt es Erfahrungen anderer Gtag-Anwender? Wo soll ich mit der Diagnose anfangen?

Einen lieben Gruß
Jürgen

Internals:
   ADDRESS    7C:2F:80:DD:2A:EC
   DEF        lan-bluetooth 7C:2F:80:DD:2A:EC 127.0.0.1:5222 60
   DeviceName 127.0.0.1:5222
   FD         12
   FUUID      5c46d20b-f33f-4e4e-2e33-63e8c678914410d7
   INTERVAL_NORMAL 60
   INTERVAL_PRESENT 60
   MODE       lan-bluetooth
   NAME       gt_weissschwarz
   NOTIFYDEV  global
   NR         109
   NTFY_ORDER 50-gt_weissschwarz
   PARTIAL   
   STATE      absent
   TYPE       PRESENCE
   READINGS:
     2019-05-15 09:58:15   battery         ok
     2019-05-15 09:58:15   batteryLevel    19
     2019-05-16 14:14:06   command_accepted yes
     2019-05-16 08:02:14   daemon          lepresenced V0.83
     2019-05-16 08:02:14   device_name     Gigaset keeper
     2019-05-16 14:20:49   model           lan-bluetooth
     2019-05-16 14:31:31   presence        absent
     2019-05-16 14:31:31   room           
     2019-05-16 14:31:31   rooms           
     2019-05-16 14:31:31   rssi           
     2019-05-16 08:02:14   rssi_Eisenbahnzimmer -60
     2019-01-24 08:17:25   rssi_Orientzimmer -97
     2019-05-12 19:32:01   rssi_Wohnkueche -86
     2019-05-16 14:31:31   state           absent
   helper:
     ABSENT_COUNT 0
     CURRENT_TIMEOUT normal
Attributes:
   room       Anwesenheit


Zusammenfassung der Lösung (Danke an alle, die mir geholfen haben):

  • Es gibt von Gigaset sowohl G-Tags, als auch Keeper. Letztere erkenntlich durch eine Taste und eine LED - ich habe Keeper.
  • Nach dem Batteriewechsel sind die Keeper durch ausreichend langen Druck auf die Taste einzuschalten, erkenntlich daran, dass die LED blinkt.
  • Bei meinem USB-Dongle im Raspberry ist anschließend ein erneutes Pairing erforderlich - die LED geht aus und bluetoothctl meldet "not connected". Das Pairing findet letztendlich nicht statt.
  • Danach funktioniert sofort wieder alles einwandfrei.
  • Ich habe das Verhalten an 3 "Keeper" und an einem davon mehrfach (ok, es war nur zweifach  ;)) reproduzieren können.

Einen lieben Gruß
Jürgen

tarum

hallo

Batterie richtig rum eingelegt ?

wird der Gtag von lescan gefunden ?
Linux Server 22.04 CUL 868+433, CCU3, Homematic, Intertechno, FritzDect 200, JeeLink+LaCrosse, Duofern Stick+Rollotron Gurtwickler,smartVISU-3.0.0

Tedious

Kannst auch mal mit dem Handy schauen ob der Tag überhaupt gefunden wird - vermute mal nicht. irgendwas "klemmt" da, Batterie noch mal raus/rein / andere versuchen.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

ujaudio

Zitat von: tarum am 16 Mai 2019, 15:14:00
hallo

Batterie richtig rum eingelegt ?

wird der Gtag von lescan gefunden ?

Ja, Batterie ist richtig eingelegt (extra nochmal geprüft  ;) ). Die Batterie ist auch ok, Spannung geprüft und mit alter Batterie verglichen.

Das Kommando "sudo hcitool lescan" liefert allerdings gar keine Info - auch nicht für die beiden noch funktionierenden Gtags:
pi@UJ2-Assistent:~ $ sudo hcitool dev
Devices:
hci0 00:1A:7D:DA:71:0F
pi@UJ2-Assistent:~ $ sudo hcitool scan
Scanning ...
04:5A:95:E1:A7:E9 MeinHandy
pi@UJ2-Assistent:~ $ sudo hcitool lescan
Set scan parameters failed: Input/output error

??!?
Nachtrag: Habe gefunden "Das (hcitool) funktioniert aber nur, solange kein anderer Dienst das Bluetooth-Device blockiert. Wie z.B. lepresenced."
Einen lieben Gruß
Jürgen

ujaudio

Zitat von: Tedious am 17 Mai 2019, 09:15:47
Kannst auch mal mit dem Handy schauen ob der Tag überhaupt gefunden wird - vermute mal nicht. irgendwas "klemmt" da, Batterie noch mal raus/rein / andere versuchen.
Nein, das Handy findet nur noch 2 von 3 Gtags - damit immerhin mal ein Hinweis, dass es wohl am Gtag selbst liegen muss. Batterie raus/rein hat auch nicht geholfen.

Auch mein PC findet mit "sudo hcitool lescan" nur 2 der 3 Gtags.
Einen lieben Gruß
Jürgen

PatrickR

GTag mit der Smartphone-App gekoppelt? Falls ja mal entkoppeln.


Von unterwegs gesendet.
lepresenced - Tracking von Bluetooth-LE-Tags (Gigaset G-Tag) mittels PRESENCE

"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the universe is winning." - Rich Cook

ujaudio

Zitat von: PatrickR am 18 Mai 2019, 18:33:41
GTag mit der Smartphone-App gekoppelt? Falls ja mal entkoppeln.

Nein, keines der Gtags ist mit irgendeinem Gerät von mir gekoppelt.
Einen lieben Gruß
Jürgen

Gasmast3r

Hy hatte gestern das Phänomen das mein Linux ohne das ich es wollte, bei aufrufen von bluetoothctl meine GTag gepairt hatte.
Habe das pairing aufgehoben und fertig.

Gesendet mit Tapatalk

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

ujaudio

Ich habe bei einem weiteren Gtag die Batterie raus und wieder rein: Ergebnis: wird nicht mehr erkannt, bleibt immer auf absent. Ob es nach dem Batteriewechsel irgendein Gerät gibt, mit dem sich das Gtag paart??!? Mein Handy, mein Tablet und ein PC sind es nicht.
Einen lieben Gruß
Jürgen

Gasmast3r

Wie gesagt schau mal unter bluetoothctl, wenn nicht bluetoothctl am Anfang steht ist was gepairt.

Gesendet mit Tapatalk

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

ujaudio

Zitat von: Gasmast3r am 19 Mai 2019, 13:42:53
Wie gesagt schau mal unter bluetoothctl, wenn nicht bluetoothctl am Anfang steht ist was gepairt.

OK, also das Linux des Raspberry, auf dem FHEM läuft. Mache ich nach dem Abendessen  ;)
Einen lieben Gruß
Jürgen

Gasmast3r

Ja terminal öffnen testen, ich hatte es gehabt muss aber nicht sein. Ist halt ein Versuch wert.

Gesendet mit Tapatalk

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

ujaudio

Aktuell bekomme ich folgende Informationen:
$ sudo bluetoothctl
[NEW] Controller 00:1A:7D:DA:71:0F UJ2-Assistent [default]
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:2A:C7 Gigaset keeper
[NEW] Device 7C:2F:80:DD:32:E8 Gigaset keeper
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:2A:C7
Device 7C:2F:80:DD:2A:C7
Name: Gigaset keeper
Alias: Gigaset keeper
Paired: no
Trusted: yes
Blocked: no
Connected: no
LegacyPairing: no
UUID: Generic Access Profile    (00001800-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Generic Attribute Profile (00001801-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Immediate Alert           (00001802-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Link Loss                 (00001803-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Tx Power                  (00001804-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Device Information        (0000180a-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Battery Service           (0000180f-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Dialog Semiconductor GmbH (0000fef5-0000-1000-8000-00805f9b34fb)
UUID: Vendor specific           (6d696368-616c-206f-6c65-737a637a796b)
Modalias: bluetooth:v0180p0002d0100
ManufacturerData Key: 0x0180
ManufacturerData Value: 0x02
ManufacturerData Value: 0x15
ManufacturerData Value: 0x01
ManufacturerData Value: 0x00
ManufacturerData Value: 0x80
ManufacturerData Value: 0xdd
ManufacturerData Value: 0x2a
ManufacturerData Value: 0xc7
ManufacturerData Value: 0xc5
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:32:E8
Device 7C:2F:80:DD:32:E8
Name: Gigaset keeper
Alias: Gigaset keeper
Paired: no
Trusted: yes
Blocked: no
Connected: no
LegacyPairing: no
[bluetooth]# info 7C:2F:80:DD:2A:EC
Device 7C:2F:80:DD:2A:EC not available
[bluetooth]#

3 Gtags, 3 unterschiedliche Verhaltensweisen. Nur der erste (....C7) funktioniert, aber aufgrund der fast leeren Batterie nicht mehr zuverlässig. Bei den anderen habe ich die Batterien getauscht, den letzten (...EC) habe ich mit bluetoothctl disconneted und removed - eigentlich kann ich ihn doch nur wieder pairen und trusten, oder?
Einen lieben Gruß
Jürgen

Gasmast3r

Gepairt durften die nicht sein, mit keinem Gerät sonst sind die blockiert.
Sprich sobald die mit der Handy/Tablet App verbunden sind kann Linux die nicht finden, wenn die mit Linux gepairt sind kann die App die nicht finden.
Sind die mit geinem der genannten Geräte gepairt sind werden die per leprecend gefunden oder halt auch bluetoothctl.

Hoffe das Kauderwelsch ist verständlich erklärt.

Gesendet mit Tapatalk

Entschuldige das ich DOOF FRAGE aber ich habe Psychische Probleme und Leide an ADHS mit Kognitiver-Hyperaktivität.

ujaudio

gepaired sind sie ja wohl alle 3 nicht - zumindest nirgends mit einem meiner Geräte, die habe ich mittlerweile alle geprüft. Gepaired mit einem Gerät /Handy aus der Nachbarschaft??!? Kann ich niemals prüfen!  >:(
Einen lieben Gruß
Jürgen