Nur einmal täglich schalten

Begonnen von Invers, 06 Januar 2014, 20:37:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

ZitatKeine Eitragung im Log erfolgt.
Wenn sonst Level-3 Einträge im Logfile stehen löst das notify nicht aus.

ZitatKann es sein, dass das Notify nur reagiert, wenn myTwilight:twilight_weather.* steht?
Was sagt der Versuch von OiledAmoeba?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Invers

Der Versuch ist beendet.
Taadaaaaa!

Das war der Burner!
.* heisst das Wundermittel. :-)

Log: 2014.01.07 16:53:51 3: Notify geprueft
Stehlanpe: Leuchtet mir mitten ins vor Verzweiflung gealterte Gesicht. :-)

Ich danke euch beiden für die Mühe.
Sollte jemand noch erklären können, warum das so geht, wäre ich dankbar.

Ihr ahnt gar nicht, wie ich mich freue.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Das liegt daran, dass der Event, auf den das Notify triggert, nicht nur twilight_weather heißt. Dadurch, dass da noch Werte hinter stehen, wird es ignoriert. Fhem, bzw. Perl, erwartet aber, dass es nur diese Daten gibt. Mit .* wird aber gesagt, dass nach dem Ausdruck noch weitere Daten kommen dürfen.
Sorry, das hatte ich total übersehen. Diese zwei Zeichen hatte ich total übersehen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Invers

ZitatMit .* wird aber gesagt, dass nach dem Ausdruck noch weitere Daten kommen dürfen.

Warum kann man denn dann nicht immer .* angeben? Kommen keine weiteren Daten, erledigt sich die Sache von selber und kommen welche, werden sie halt ignoriert. Oder geht das so nicht?
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Wäre tatsächlich problematisch.
Beispielsweise möchte ich nur auf den Schalterzustand Stube:on reagieren. Würde fhem .* implizieren, würde das Notify auch auf Stube:on-for-timer oder :on-till reagieren, was ich dann durch weiteren Code erst wieder abfangen müsste.
Und da ist es einfacher, .* dazu zu schreiben, wenn man es braucht. Man darfs halt nur nicht vergessen ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Gern

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+