Nur einmal täglich schalten

Begonnen von Invers, 06 Januar 2014, 20:37:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Vielen Dank an alle Helfer, besonders an OiledAmoeba und Puschel.
Ich habe eure Erklärungen sehr gut verstanden und werde das auch nicht mehr vergessen.

Ich habe jetzt alles mit dem Code von Puschel angelegt, so, wie ihr mir das gezeigt habt. Es kam keine Fehlermeldung und auch das Log scheint sauber zu sein. Nun muss ichmich überraschen lassen, ob das Licht auch heute angeht.

Danke.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

Ich hbae den Vode mal geändert, um testen zu können. Hab <100 aus < 31.1 gemacht.
Eigentlich müsste ich jetzt von der Lampe geblendet werden, aber es schaltet nichts.
Was kann ich denn noch machen?

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Ich gehe davon aus, dass Du gewartet hast, bis es ein update bei Twilight gab?
Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Puschel74

Hallo,

versuch mal <=100

Ich geh davon aus, da ich jetzt in twilight 100 stehen habe, das 100 gleich 100 ist und nicht kleiner  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Invers

#19
Ich vergleiche ja nicht mit twilight, sondern mit twilight_weather. Das ist kleiner 100. Den Test habe ich gestartet, als es 100 war und dann gesunken ist. Hat aber nicht reagiert.
Habe auch auf das Update gewartet.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Da hätte ich jetzt spontan anzubieten: Bin_ich_da hat auch das Value present?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Hat das logfile was aufgezeichnet?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Puschel74

Hallo,

oft wirkt ein Leerzeichen wunder.

Versuch mal
<= 100

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Puschel74

Hallo,

wird das notify überhaupt ausgelöst?
Füg mal an den Anfang ein Log(3,"Notify geprueft");
oder so ein.
Wie sieht der Wert aus der in twilight_weather steht?
Auslesen und per Log-Befehl ins Logfile schreiben lassen (ist auch gleichzeitig eine gute Übung  ;D ).

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Invers

Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden.

twilight_weather 53  2014-01-07 16:18:58

Aus Verzweiflung habe ich den Code wieder einzeilig gemacht, weil ich dachte, das hilft vielleicht.

myTwilight:twilight_weather Log(3,"Notify geprueft");{if (ReadingsVal("myTwilight","twilight_weather",0) <= 100 && Value("BinIchDa") eq "present"){fhem("set Stehlampe on");fhem("attr Stehlampe_AutoAn disable 1");}}

Keine Eintragung im Log
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

OiledAmoeba

Log muss in den Bereich der geschweiften Klammer.
Puschel ist glaub ich auf dem richtigen Weg. Kann es sein, dass das Notify nur reagiert, wenn myTwilight:twilight_weather.* steht?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

Invers

#29
Geändert:
myTwilight:twilight_weather {Log(3,"Notify geprueft");if (ReadingsVal("myTwilight","twilight_weather",0) <= 100 && Value("BinIchDa") eq "present"){fhem("set Stehlampe on");fhem("attr Stehlampe_AutoAn disable 1");}}



Keine Eitragung im Log erfolgt.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2