WEBphone > Wie Anzeige begrenzen

Begonnen von Peteruser, 15 März 2020, 13:03:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peteruser

Hallo,
versuche gerade den WAF (woman acc.....) zu erhöhen. Die Anzeige auf dem Handy Smartphone würde in einigen Fällen sinnvoll sein. Mit dem Befehlt hiddenroom und hiddengroup lassen sich einzelne Befehle unsichtbar machen.

Wenn aber schon viel aktiv ist, dann ist das ein langer Weg.
Gibt es auch die Möglichkeit nur das Sichtbare anzugeben?

Ich konnte keine Möglichkeit finden, eine Gruppe / Raum zu bestimmen der dann nur im WEBPhone sichtbar ist.
Habe ich da was übersehen?

Auch wenn ich das mit dem Filter auf eine Gruppe mal mache, scheinen Befehle in nicht absetzbar zu sein.

Grüße Peter
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

Pfriemler

Mit forbiddenroom kannst du sie sogar von der Bedienung her sperren.

ZitatGibt es auch die Möglichkeit nur das Sichtbare anzugeben?

Ein Attribut "allowedroom" vermisse ich ebenfalls schon schmerzlich. Es ist ja nicht nur so, dass man zunächst erst mal alle Räume ausnehmen muss. Jede spätere Änderung eines Raumes muss dann später wieder dort händisch nachgezogen werden.

Aber was meinst Du mit "Befehle sind nicht absetzbar"?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Peteruser

Hallo,
danke für die Info, das stimmt also schonmal in meinem Gedankengang.

Bei Heizkörpern oder Schaltern sind auch Zustände einstellbar, ich sehe bei mir aber nur den Istzustand als Meldung, ein Schiebeschalter oder ON/OFF ist nicht sichtbar.

Grüße Peter

Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

Pfriemler

Die handytauglichen FHEMWEB-Styles zeigen im Hochformat nur den Status. Wenn Du dort einen Schiebeschalter haben willst, musst Du das mit devStateIcon schon selbst definieren. So mache ich das für Homematic-Devices:

attr TerrasseSteckdose devStateIcon off:ios-off:on on:ios-on-blue:off timedOn:ios-on-for-timer-blue:off set_off:ios-set_off-blue set_.*:ios-set_on MISS.*:ios-nack
...
attr TerrasseSteckdose webCmd :

Einzig der Schieber ist dann in jeder Weboberfläche zu sehen. ios-nack ist ein Spezialicon von mir. (Schieberfläche ohne Button mit rotem Rand = da stimmt was nicht).
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Peteruser

Hallo,
evtl. habe ich mich hier etwas ungenau ausgedrückt.
Ich vermisse das im Bild.
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN

rico5588

Push
Hallo @ all

Bin Geräte dabei die Jugend an die Technik heran zuführen.
Ein allowedroom würde mir unendlich helfen, da die Burschen mir zuviel rumspielen...
Und alles einzeln Sperren ist doch sehr anstrengend.

MFG Rico
Geht nicht gibt's nicht.
NUC-I3+Proxmox, Fritzbox 7590 AX, Synology DS423+
Dimplex Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Solarlog 1200
HM,IT,Lacross,EspEasy,Modbus,MQTT2, Freund von Shelly

rico5588

Hallo,

da ja doch einige mitlesen...macht es Sinn das in einem neuen Thema anzufangen? Ist ja eigentlich keine Anfängerfrage!

Frohe Ostern
Geht nicht gibt's nicht.
NUC-I3+Proxmox, Fritzbox 7590 AX, Synology DS423+
Dimplex Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Solarlog 1200
HM,IT,Lacross,EspEasy,Modbus,MQTT2, Freund von Shelly

rico5588

Hy,

Hab jetzt eine Lösung mit Regex für mich gefunden.

mein Raum der sichtbar bleiben soll lautet.
Räume--kind

im attr hiddenroomRegexp alles Ausblenden, ausser was auf "kind" endet.
\b(?!.*kind\b)\w+

Und noch im hiddenroom den Rest rausschmeißen.
save,Dashboard,Everything,Logfile,Commandref,Remote doc,Edit files,Select style,Event monitor

Dann bleibt bei mir nur noch ein Raum Übrig  :D
MFG Rico
Geht nicht gibt's nicht.
NUC-I3+Proxmox, Fritzbox 7590 AX, Synology DS423+
Dimplex Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Solarlog 1200
HM,IT,Lacross,EspEasy,Modbus,MQTT2, Freund von Shelly

Peteruser

Hallo,
erstmal Danke, dass sich so viele Gedanken darüber machen. Es freut mich auch, dass es mehr gibt, die das brauchen können.

Die Einschränkung auf einen Raum mit einer genauen Syntax ist eine Idee, in einem bestehenden System aber schwer umzusetzen. Ich würde das gerne als einen Funktionswunsch (Feature Request) sehen :-)

Grüße Peter
Ubuntu+Debian FHEM + ESPEasy + Homematic + ConBee + DUROFERN