FHEM / Alexa auf neuen Raspberry umziehen?

Begonnen von ersthelfer, 19 Oktober 2020, 06:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

#15
Also wenn auf Befehle an Alexa nichts im alexa-fhem Log auftaucht, dann ist irgendwas mit der Verbindung zwischen Amazon - fhem-Server - deinem fhem nicht i.O.

Da sich alexa-fhem (und du musst es irgendie installiert haben, es kommt nicht von alleine, nicht mit einer OS-Installation und nicht mit deinem beschriebenen Backup [normalerweise, weil zumindest nodejs etc. installiert werden muss]) wohl beim fhem-Server anmelden kann geht zumindest der Weg dorthin...

Also ich denke der Skill muss neu verbunden werden.

Einfach: Skill in der Alexa-App deaktivieren und neu aktivieren mit dem neuen Token (get Alexa proxyKey [denke ich])

Aber wie geschrieben sind dann (u.U.) die Routinen "weg" und auch die Geräte (erst mal) weg.
Geräte sollten aber ja dann neu auftauchen...

Oder doch irgendwie die ssh-Keys übertragen (so bin ich umgezogen)...

Aber wenn du keine Routinen hast, sondern "nur" Geräte, ist es sauberer neu zu verbinden.
(allerdings evtl. für den nächsten Umzug was überlegen / ich kann dir, wenn du wirklich willst auch erläutern wie ich die ssh-Keys übertragen habe: in dem Fall einfach eine Nachricht PM senden)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

EinEinfach

Nach der Neuinstallation von dem Betriebssystem wird sicherlich kein nodejs (npm) installiert sein.
Bitte prüfen:
node --version

Wenn nicht, nach Wiki nachinstallieren und über npm alexa-fhem neuinstallieren, danach den Skill neueverbinden. Aber das ist quasie grüne Wiese, danach sind aller Routinen weg.
fhem auf Intel NUC6CAYH mit Proxmox im LXC (Debian 10), KNX mit knxd über MDT SCN-IP000.02, Buderus GB192-15i über KM100, Solaredge WR SE9K über Modbus-TCP

MadMax-FHEM

#17
Zitat von: EinEinfach am 21 Oktober 2020, 15:45:56
Nach der Neuinstallation von dem Betriebssystem wird sicherlich kein nodejs (npm) installiert sein.
Bitte prüfen:
node --version

Wenn nicht, nach Wiki nachinstallieren und über npm alexa-fhem neuinstallieren, danach den Skill neueverbinden. Aber das ist quasie grüne Wiese, danach sind aller Routinen weg.

Wobei (noch mal ;) ) irgendwie scheint es aber installiert zu sein, weil es ja gestartet wird, sonst gäbe es ja kein alexa-fhem Log ;)
Und auch die Version ist aktuell: [21.10.2020, 14:20:27] this is alexa-fhem 0.5.55

EDIT: aber Skill neu verbinden denke ich muss sein, da sich ja die ssh-Schlüssel geändert haben (dürften) auf dem neuen OS...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)