Neues widget todoist

Begonnen von pula, 17 Januar 2018, 01:50:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Mit der angehängten Version des Widgets von pula könnt ihr Tasks mit einem Enter hinzufügen. Den Link habe ich deaktiviert. Für mich gilt das damit als repariert. Es handelt sich hier nicht um ein todoist Problem.

marvin78

Zitat von: OdfFhem am 11 Januar 2020, 10:24:58
@marvin78

Ich kann mich gerne einbringen, allerdings erst im Laufe des Wochenendes - vermutlich nicht schon heute.

Da ich von todoist keine Ahnung habe, wäre es förderlich, wenn Du eine todoist-FHEM-Definition und eine todoist-FTUI-Definition bereitstellen könntest, mit der man das Problem - evtl. mit kleiner Anleitung - nachstellen kann.

Danke. Hier verweise ich an die User, die das Problem haben. Ich benötige weder das Widget, noch empfehle ich, die guten Clients, die es für todoist schon gibt, zu ersetzen. Ich möchte hier lediglich etwas behilflich sein. Über diesem Post habe ich eine Version des Widgets angehängt, die ohne das link-Widget auskommt und einen Task per Enter hinzufügt. Für mich gilt das Problem hiermit als gelöst.

sprudelverduenner

@marvin78

hierfür schon einmal vielen Dank.
Das Setzen von neuen Einträgen klappt nun wieder.

Das Löschen ist zwar noch etwas hakelig - aber das benutzt man ja meistens mit der APP selber im Supermarkt...
FHEM @ RaspberryPi 3, HMLAN, HMUART + HMRS485, Homematic, ESPEasy @ Sonoff / Shelly / ESP8266, ZigBee @ CC2531
Echo Dot, Dreambox, Yamaha MusicCast, Logitech Hub, LW-12, LD382
FRITZ!Box 7590 AX, Mesh @ FRITZ!Repeater 2400, FRITZ!Fon, iPhone 13, iPad Air 5, AppleWatch 8

marvin78

Löschen sehe ich im Widget gar nicht. Complete funktioniert bei mir im Testsystem gut.

sprudelverduenner

Zum Löschen einer Zeile / eines Tasks auf den Haken dahinter drücken ...
FHEM @ RaspberryPi 3, HMLAN, HMUART + HMRS485, Homematic, ESPEasy @ Sonoff / Shelly / ESP8266, ZigBee @ CC2531
Echo Dot, Dreambox, Yamaha MusicCast, Logitech Hub, LW-12, LD382
FRITZ!Box 7590 AX, Mesh @ FRITZ!Repeater 2400, FRITZ!Fon, iPhone 13, iPad Air 5, AppleWatch 8

marvin78

#65
Das ist complete (nicht delete) und das funktioniert.

Edit: aktuelle todoist Version ist 1.2.9

sprudelverduenner

Danke. die 1.2.9 habe ich schan lange installiert.

Es hat wohl etwas mit dem Browser / Longpoll Eigenschaften bei mir zu tun.
Der 1. Complete wird sofort nicht mehr angezeigt.

Ein 2. Complete setzt bei mir den Task auf complete - in der APP fehlt nun der Task - aber in der TABLETUI ist er noch weiterhin zu sehen bis ich die Seite aktualisiere...
FHEM @ RaspberryPi 3, HMLAN, HMUART + HMRS485, Homematic, ESPEasy @ Sonoff / Shelly / ESP8266, ZigBee @ CC2531
Echo Dot, Dreambox, Yamaha MusicCast, Logitech Hub, LW-12, LD382
FRITZ!Box 7590 AX, Mesh @ FRITZ!Repeater 2400, FRITZ!Fon, iPhone 13, iPad Air 5, AppleWatch 8

marvin78

Ok. Hier bin ich leider raus.

wimtom

Hallo zusammen,

Ich habe das Modul und das Widget ausprobiert. Super Ding!! Echtes Lob an die Entwickler.

Allerdings bekomme ich eine Kleinigkeit nicht hin. Entweder habe ich noch etwas nicht so ganz verstanden, oder mein Wunsch funktioniert nicht.

Ich habe auf der ToDoIst App bei einem Task Untertasks eingetragen. Ist für Teilaufgaben für eine größere Aufgabe sehr hilfreich. In FHEM sind bei diesen Untertaks die Parent ID gesetzt.

Jetzt würde ich gerne in der TabledUI diese "Baumstruktur" angezeigt bekommen.

Hat da jemand einen Tipp, was ich da einstellen muss, damit das funktioniert?

Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe und Tipps.

lg

marvin78

Ich habe das Widget nicht gebaut, aber aus meiner Sicht ist es nicht dafür ausgelegt. Es basiert auf flachen Liste in listText.

pula

Hallo,

leider nein. Das widget ist tatsächlich sehr einfach aufgebaut. Wenn ich gewusst hätte, dass das Ding auf so grosses Interesse stösst, hätte ich es besser gemacht...
Cheers,
Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

wimtom

Ok. Trotzdem vielen Dank für eure Antwort. Dann werde ich damit leben und halt mehr Projekte machen.

marvin78

Man könnte natürlich ein komplexes Widget bauen, aber mir fehlt der Grund dafür, eine vorhandene Oberfläche nachzubauen. Das ist mEn sinnlos.

Humpelpumpel

Hallo, ich pack den Thread mal wieder aus.
Wäre es möglich die Fälligkeit anzuzeigen?
Reading im Modul ist Task_000_dueDate

Gruß Thomas

Tutti_Bomovski

Hallo Zusammen,
ich habe mir das Widget jetzt auch installiert und muss sagen, dass diese vereinfachte Version tadellos läuft.
Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten es einzurichten. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  ;)

Was mir als 0815-User fehlen würde ist eine kleine Anleitung zur Installation.
Ich kann mich gerne dabei einbringen und eine Installationsanleitung schreiben.

Ansonsten ist es sicher möglich das Widget noch weiter zu verbessern.
Da bin ich aber leider nicht wirklich der Experte und kann nur rumprobieren. Das macht aber wahrscheinlich mehr kaputt als es weiterhilft.