Fritz Dect 301 Readings Fehler ?

Begonnen von der-sigi, 24 November 2020, 17:51:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

der-sigi

Hallo
ich habe gerade ein Fritz Dect 301 bei mir zum Test im FHEM eingebunden, weil ich mit dem ZWave Zeugs nur Ärger habe. Soweit alles gut. Läßt sich ansprechen. Die 15 Minuten Taktzeit sind ein bißchen lang aber noch ok. Was mir aufgefallen ist: Bei den Readings, die ja automatisch erstellt werden (von FHEM?) heißt es bei allen »...active«, nur bei »windowopenactiv« fehlt das »e«. Bei »windowopenactiveendtime« ist es dran. Kommt das aus Versehen so? Oder gehört das so?
Viele Grüße
Sigi

betateilchen

das steht explizit so im Modul.

   windowopenactiv => '"windowopenactiv:".($val ? "yes":"no")',
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

der-sigi

Danke für die Info. Weiß allerdings nichts damit anzufangen. Soll ich jetzt bei AVM einen Fehler melden? Oder wie geht das weiter? Sinnvoll ist der aktuelle Zustand sicher nicht.
Gruß Sigi

amenomade

So steht es auch in der AVM Doku https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AHA-HTTP-Interface.pdf
Ich glaube aber nicht, dass AVM es "korrigieren" wird, weil das mit allen 3rd Party Software nicht mehr kompatibel wäre.

AVM hat sogar in Februar 2020 extra  die Doku (nicht die Schnittstelle) korrigiert, weil in Januar windowopenactive geschrieben wurde.
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

der-sigi

Ok. Danke für die Infos. Dann kann ich davon ausgehen, dass das nicht so schnell geändert wird und die Abfrage weiterhin funktioniert. Gruß Sigi