Pfad für Logfiles ändern

Begonnen von DerMexikaner, 13 Oktober 2013, 14:26:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DerMexikaner

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Pfad für die Logfiles von der Festplatte meines NAS auf einen USB-Stick umleiten.

Hierzu habe ich in der fhem.cfg folgenden Änderung durchgeführt:

attr global logfile /usr/local/FHEM/var/log/fhem-%Y-%m.log

geändert in:

attr global logfile /volumeUSB1/usbshare/fhem/var/log/fhem-%Y-%m.log

Wie erwartet, wird finde ich im neuen Pfad nun das Logfile fhem-2013-10.log.

Nun zu meiner Frage:

Die Logfiles aller meiner Komponenten sind natürlich noch immer mit dem alten Pfad verlinkt. Beispiel:
define FileLog_ZwischensteckerTVLaura FileLog /usr/local/FHEM/var/log/ZwischensteckerTVLaura-%Y.log ZwischensteckerTVLaura

Ist es möglich, die Pfadangabe für alle Filelogs dynamisch zu gestalten, damit ich bei einer zukünftigen Änderung des Pfades nicht alle Filelogs erneut anpassen muss?

Saludos,

Lutz
Saludos,
Lutz

Smartes Badezimmer, Heizungssteuerung, Bewässerungssteuerung, RPI3, Arduinos, NodeMCUs, Homematic

betateilchen

Das hättest Du alles viel einfacher haben können...

attr global logdir /pfadZumGewünschtenVerzeichnis
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

DerMexikaner

Hallo betateilchen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe hierzu in der commandref.html keine Info gefunden.

Lasse ich in meinen Filelogs dann den kompletten blauen Pfad weg (a), oder benötige ich noch ein "/" (b)?

Zitat
a) define FileLog_ZwischensteckerTVLaura FileLog ZwischensteckerTVLaura-%Y.log ZwischensteckerTVLaura

b) define FileLog_ZwischensteckerTVLaura FileLog /ZwischensteckerTVLaura-%Y.log ZwischensteckerTVLaura

Saludos,

Lutz

Saludos,
Lutz

Smartes Badezimmer, Heizungssteuerung, Bewässerungssteuerung, RPI3, Arduinos, NodeMCUs, Homematic

DerMexikaner

Hallo zusammen,

meine letzte Frage konnte ich gerade selber beantworten, da ich in der Commandref fündig geworden bin. Habe den Hinweis zuerst überlesen:
Zitat
FHEM also replaces %L by the value of the global logdir attribute.

Saludos,

Lutz
Saludos,
Lutz

Smartes Badezimmer, Heizungssteuerung, Bewässerungssteuerung, RPI3, Arduinos, NodeMCUs, Homematic

ujaudio

Zitat von: betateilchen am 13 Oktober 2013, 14:52:40
Das hättest Du alles viel einfacher haben können...

attr global logdir /pfadZumGewünschtenVerzeichnis

Mhm, das habe ich gemacht, dann die Konfiguration gesichert und das System neu gestartet - nur sind die Log-Dateien noch immer am alten Ort. Ist ja auch klar, von Dateien verschieben war ja noe die Rede. Die vorhandenen können auch erst einmal da bleiben.

Werden nun neue Dateien im neuen Verzeichnis angelegt?
Kann ich die vorhandenen Dateien verschieben? Erkennt das FHEM richtig?

Gruß
Jürgen
Einen lieben Gruß
Jürgen

ERI

relativer  oder absoluter Pfad  ?

Wernieman

Zitat« Antwort #5 am: 03 Mai 2015, 10:36:32 »
Meinst Du, Deine Frage wird nach 5 Jahren noch beantwortet?

Bitte achte auf das Alter eines Threads ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

ERI

ja mit dem alter, da hast du recht
nur ist es auch nict sinnvoll wenn etwas  schonmal diskuiert wurde, für eine ergänzende Frage einen neuen Thread auf zumachen oder ?
aber wie lautet deine antwort auf meine  Frage?

betateilchen

Zitat von: ERI am 12 Dezember 2020, 16:49:26
aber wie lautet deine antwort auf meine  Frage?

Versuch macht kluch.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!