[GELÖST] Variable in der Temp-Liste verwenden

Begonnen von CottonIJo, 14 Januar 2021, 14:30:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CottonIJo

Super, das war's, ich habe es mit
{easy_HM_TC_Holiday("20_DG_AZ_Dad_Temp_Regler","22.5","7200","now")}
ausprobiert.
Hat funktioniert wie erwartet, jetzt habe ich die gewünschten Daten verwertbar im Logfile, in den Registern und in der Anzeige.
Die anderen Modi werde ich im Laufe meiner Versuche mal ausprobieren.
Dann beginn ich mal an mein Vorhaben umzusetzen...

Beta-User

Danke für die Rückmeldung. Das "now" war bei mir dann effektiv der "Standard-Fall"; das war der Grund, warum das Argument nach hinten gewandert war (und in der Regel dann einfach entfällt/nicht mit angegeben wird...).

Der guten Ordnung wegen auch noch der Hinweis, dass man das ggf. auch über einen (virtuellen) Tasterkanal lösen könnte:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,117798.msg1122218.html#msg1122218
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors