Schwellwert abfragen mit if, DOIF, notify oder watchdog

Begonnen von uron, 12 Dezember 2021, 18:03:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uron

#16
2021-12-14 16:00:32.766 HTTPMOD powerfox power: 506
2021-12-14 16:00:32.766 HTTPMOD powerfox total_consumption: 2782751
2021-12-14 16:00:32.766 HTTPMOD powerfox total_feed: 16395
2021-12-14 16:05:32.315 HTTPMOD powerfox power: 417
2021-12-14 16:05:32.315 HTTPMOD powerfox total_consumption: 2782751
2021-12-14 16:05:32.315 HTTPMOD powerfox total_feed: 16395
2021-12-14 16:10:33.080 HTTPMOD powerfox power: 364
2021-12-14 16:10:33.080 HTTPMOD powerfox total_consumption: 2782953
2021-12-14 16:10:33.080 HTTPMOD powerfox total_feed: 16395

Alle 5 Minuten, dann wird auch powerfox aktualisiert!
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

und der erste hat nicht getriggert?
Wobei das eine falsche Aussage / Frage ist. Das notify wird durch jeden dieser Events getriggert. Nur der Ausführungsteil läuft erst ab der Schwelle.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damian

Und abgesehen davon. Du willst ggf. alle 5 Minuten den set-Befehl absetzen?
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

uron

@Damian: Ja, will ich!
@Otto123: Nein, der erste hat nicht getriggert die Readings bei "Modulabschaltung" haben sich gegenüber oben noch ncht geändert.
Die Triggerreadings fehlen immer noch!
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

So schräg kann man gar nicht  :'( :'( :'(
Was soll das sein?
DEF        define Modulabschaltung notify powerfox:power:.*

Du schreibst das define mit dem DEF Editor da rein?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

uron

Hatte  "Modudulabschaltung" komplett gelöscht und den kompletten define-Befehl dann in die Eingabezeile ganz oben eingetragen.
Notwendige Änderungen mache ich dann im DEF-Editor!
Was ist daran falsch?
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

Otto123

#24
Die DEF ist falsch! Du hast Schrott eingetragen - schau es Dir doch einfach an ...

Die DEF in einem notify beginnt mit dem Suchmuster und nicht mit dem Wort define  :-X
Dein notify würde auf das Suchmuster define triggern - das wolltest Du nicht!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

uron

Oh je, hab's jetzt gesehen und korrigiert. Jetzt warte ich auf Ergebnisse
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker

uron

Läuft wieder, wie gewünscht.
Danke für's Augenöffnen *schäm*
RasPi-FHEM  FHEMobile  CUL  FS20-, HM-, Intertechno-, AVM- und Shelly-Aktoren, Vitoconnect 100, Vitocal 200-S, Optolink, FTUI auf iPad, FTUI auf iPhone, Stromzähler von Powerfox, Wechselrichter Growatt MIN 4600 TL-XH, RasPi-ioBroker