Nach Serverumzug: USB Gerät lässt sich nicht einbinden

Begonnen von Gunther, 20 Januar 2018, 03:01:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich habe mir mal dmesg angeschaut und hatte zumindest bei einem Device disconnects bzw. "Interferrenzen".

Habe nun meinen Jeelink per RPI und ser2net eingebunden. :-)
Meinen Optolinkadapter nehme ich die Tage in Angriff (versuche es auch mit ser2net)
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

masterpete23


Gunther

Habe das über ser2net gemacht. Hat den Charm, dass Du bei einer Virtualisierung von FHEM bei einer Test und Prod-Instanz auch die IOs verfügbar hast, ohne umkonfigurieren zu müssen.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

masterpete23

hast du den ser2net host direkt auf proxmox installiert?
Hast du dazu etwas Lesematerial?

Gunther

Nein. Habe das auf einem RPI gemacht. So konnte ich dann auch ortsunabhängig im Haus platzieren.
Glaube ich habe das mit nem Wikieintrag gemacht. Habe wahrscheinlich in meinem Verlauf selbst was gepostet.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

masterpete23

Ah schade. Ich wollte ja die Raspis einsparen :)
Naja, ich hoffe einfach mal das meine Config die proxmox reboots überlebt :)

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden