fhem "rename" eigenartiges Verhalten

Begonnen von Yogi95, 29 Mai 2022, 18:17:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Zitat von: betateilchen am 30 Mai 2022, 09:26:47
Popcorn!
Ja, bitte...!

Oder anders gesagt: Vielleicht wäre es besser, wenn wir die Sache auf sich beruhen lassen würden, sonst kommt noch der Verdacht auf, dass es hier nach Troll riecht...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

marvin78


kabanett

Zitat von: Yogi95 am 30 Mai 2022, 23:33:05
Früher war das bei mir auch genau so, der NAME wurde in DeviceOverview angezeigt und nach rename der neue NAME.
Aber jetzt wird mir dort der alias angezeigt.

Hallo,
dann hattest du bestimmt im FHEMWEB das Attribut "nameDisplay" mit dem Wert "$DEVICE" gesetzt. Oder?
Hardware: Fhem auf Raspi3 / selbtsbau CUL 433 und 868 MHz / MAX Thermostate / IT-Dosen nur noch Weihnachten / diverse ESP Aktoren/Sensoren / X10 Fernbedienung / Shelly 1, 1L, 2, 2.5, Dimmer, RGB2 / LaCrosseGateway / Zigbee2531 / diverse Zigbee Aktoren/Sensoren

marvin78

Zitat von: kabanett am 31 Mai 2022, 11:59:58
Hallo,
dann hattest du bestimmt im FHEMWEB das Attribut "nameDisplay" mit dem Wert "$DEVICE" gesetzt. Oder?

nameDisplay hatte ich ja schon erwähnt. Ich gehe davon aus, dass jemand, der das Problem lösen möchte, danach sucht, wenn es erwähnt wird.

Yogi95

Hallo,
ich versuche es noch einmal.

Früher habe ich ein neu angelerntes Gerät per rename umbennant.
Dabei wurde der NAME und der alias automatisch mit umbennant.
Also nur rename und der wurde dann auch oben so angezeigt.

Jetzt wird nur noch der NAME geändert und der alis bleibt so wie er war.
Daher wird der auch oben nicht mit geändert.

Ich habe früher den alias nie ändern müssen, der hatte automatisch den Namen, den ich per rename vergeben hatte.
Das ist so bei allen älteren Geräten in meinem fhem.

Ich werde fhem noch einmal neu installieren und sehen was da rauskommt.

Gruß Jörg

MadMax-FHEM

Solange ich fhem nutze hat rename (egal welches) noch nie den alias angefasst...

Und autocreate auch noch nie (außer z.B. HueDevice) einen alias angelegt...

Hast du besondere Einstellungen bei autocreate?

Ich denke eine Neuinstallation wird da auch nichts tun (außer du konfigurierst entspr. falls das überhaupt geht)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Yogi95

Hallo,
oben in DeviceOverview wird bei mir der alias angezeigt und nicht der NAME.

Ich habe fhem auch nur normal installiert und früher den HM-LAN noch eingerichtet, der hat aber den Geist aufgegeben.
Daher benutze ich jetztz den HM LAN Gate Way und zusätzlich noch einen nanoCUL.

autocreat ist wie folgt in der fhem.cfg

define autocreate autocreate
setuuid autocreate 5f554389-f33f-7a1b-73a3-aeeade8f4a77dafc
attr autocreate alias autocreate
attr autocreate disable 0
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate room Zentral

hier ein Auszug wie es früher definiert wurde:

define HS4.Auto2_TA4 CUL_HM 71676904
setuuid HS4.Auto2_TA4 60dafeba-f33f-7a1b-3aa3-f0a505bccf1dc015
attr HS4.Auto2_TA4 alias HS4.Auto2_TA4
attr HS4.Auto2_TA4 model HM-RC-4-3
attr HS4.Auto2_TA4 peerIDs 00000000

Und so wird es jetzt definiert:

define Switch8.Test CUL_HM 4E4473
setuuid Switch8.Test 6295b6b4-f33f-7a1b-d32a-5daa4fea18a77d80
attr Switch8.Test .mId 00BE
attr Switch8.Test IOgrp VCCU:HM_LGW1
attr Switch8.Test alias HM_4E4473
attr Switch8.Test autoReadReg 4_reqStatus
attr Switch8.Test expert rawReg
attr Switch8.Test firmware 1.2
attr Switch8.Test model HM-MOD-RE-8
attr Switch8.Test msgRepeat 1
attr Switch8.Test room CUL_HM
attr Switch8.Test serialNr NEQ0958266
attr Switch8.Test subType switch
attr Switch8.Test webCmd getConfig:clear msgEvents

Da sieht man, dass der alias früher immer mit definiert wurde.
Der alis wird zwar mit definiert, aber mit den originalen Gerätenamen, nicht der, der per rename vergeben wurde.

Gruß Jörg

Beta-User

Dann gibt es auch einen Verursacher...
archetype oder sowas in der Art ist nicht zufällig aktiv?
Ansonsten:- code-Tags sind gerne gesehen;
- cfg-Auszüge (direkte) eher nicht;
- löschen mit devspec, wenn alias stört?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

frank

warum sollte ein set rename zusätzlich den alias ändern?
und dann auch noch auf den selben wert?

da bin ich froh, dass das scheinbar gefixt wurde.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Yogi95

Hallo,
ich habe die Ursache für das Problem gefunden, aber noch keine Lösung.
Es wird durch ioBroker der alias gesetzt.
Jetzt muss man bei einem rename zusätzlich noch den alias setzten  >:(.

Gruß Jörg

LuckyDay


Yogi95

Hallo,
ja, kann mann, bringt nur nichts, wird immer wieder neu angelegt.