8-fach Tastsensor mit DS2408S

Begonnen von Bruno07, 12 Mai 2014, 18:19:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bruno07

Hallo zusammen,

nachdem ich also heraus gefunden habe, dass mein Plan den DS2413 mit Tastern zu bedienen zwar klappen kann, wenn man im richtigen Moment tastet, aber nicht muss, habe ich mich für den DS2408S als Eingang entschieden, da der, wenn ich das richtig verstanden habe, ein stattgefundenes Ereignis speichert, bis er das Reset Signal bekommt.
Ich habe mal den möglichen Schaltplan angehängt. Ist der so in Ordnung?

LG
Bruno

UweH

Der Plan ist ok so, siehe auch S.30 des DS2408-Datenblattes.

Tobias

bevor du selbst Platinen bastelst und nur ein paar wenige benötigst:
Ich habe das vor einiger Zeit getan und noch mehrere übrig. 2€ pro Platine
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16772.0.html
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Bruno07

Danke für das Angebot Tobias. Deine Platine passt allerdings nicht in eine Schalterdose, da deine Diagonale 68,8 mm beträgt. Des weiteren würde ich die Anschlüsse ungern stecken...
Nach einem erfolgreichen Test könnte ich mir die Platine so vorstellen:

Tobias

Ok. Die Version 2 der Platine ist auch kleiner ;)
Ich benutze aus Platzgründen auch keine einzelnen pullups sondern ein widerstandsnetzwerk.
Bei Platzmangel kann ich dir schraubklemmen im rastermass von 3.5mm empfehlen. Habe ich auf meinen Luftfeuchtesensoren verbaut.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Bruno07

Klasse Idee mit dem Widerstandsnetzwerk! Das räumt doch ordentlich auf...