Erweiterung für Homematic IP

Begonnen von musicnrw, 05 Juli 2023, 13:08:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

musicnrw

Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon viel gestöbert und gelesen, aber meine Fragen werden nicht bzw. nicht so beantwortet, dass ich mir ein echtes Bild von einer Lösung machen kann.
Ich möchte meine bestehende FHEM-Installation auf einem Raspi3B (ein HM-MOD-RPI-PCB habe ich bereits für die Abbildung einer VCCU am Laufen) so erweitern, dass ich auch Homematic IP-Komponenten einsetzen kann. Bestehende Komponenten (Homematic, ESPeasy auf Basis ESP 8266, usw.) sollen bestehen bleiben.
Welche Hardware und Software muss ich dazu nachrüsten?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,
Thomas

MadMax-FHEM

#1
Zitat von: musicnrw am 05 Juli 2023, 13:08:36Welche Hardware und Software muss ich dazu nachrüsten?

Wurde zwar schon mind. 1000 mal gefragt und beantwortet aber zumindest mal ein paar Schlagworte zum Weiterinformieren:

du brauchst für Homematic IP eine CCU, nicht verwechseln mit VCCU!!

Also entweder eine "echte" CCU (2 oder besser 3) kaufen (ELV) oder eine virtuelle CCU (erneut: nicht VCCU!), z.B. piVccu, debMatic, ... installieren.
Diese kann auch auf demselben Rechner/PI laufen wie fhem, allerdings bei dir: du hast bereits ein Funkmodul für CUL_HM stecken.
Also entweder bestehende CUL_HM umziehen (-> CCU und dann ebenfalls per HMCCU) oder ein weiteres Funkmodul, z.B. USB (schauen/prüfen welche CCU-Installation/-SW welches unterstützt)...
...und dann dafür sorgen, dass sich die jeweilige SW das passende/richtige Funkmodul schnappt.
Daher einfacher: separate CCU 8)

Einbinden in fhem dann per HMCCU

EDIT: und besser im Homematic Unterforum! Du kannst auch verschieben!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Ok, verschoben :)

Die hier angepinnten Threads sind dir aufgefallen?
Z.B.: https://forum.fhem.de/index.php?topic=116424.0

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)