Hauptmenü

Drehstromzähler auslesen

Begonnen von MuellerMichael, 05 September 2023, 09:09:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalfRog

Zitat von: MuellerMichael am 05 September 2023, 22:50:45aber der Nebensatz das ich den Zähler schrotte lässt mich noch zögern

Kam halt nur drauf vorsichtig zu sein da @andies sich mehrere ESP01 geschrottet hatte weil Kleinigkiten nicht bedacht wurden
https://forum.fhem.de/index.php?topic=134819.msg1285829#msg1285829
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

MuellerMichael

#16
Achso die ESP(s), ja das stimmt natürlich die sind empfindlich.

EDIT: Und wenn man die Kommentare und Foren so sieht mit Widerstand hat es bisher immer geklappt.
Ohne war bisher so teils teils die Aussage.

Bestell ich mir mal ein Satz Steckplatinen und Widerstände schadet auch nicht. Danke :)

RalfRog

Zitat von: MuellerMichael am 05 September 2023, 23:26:24Achso die ESP(s), ja das stimmt natürlich die sind empfindlich.

Nicht unbedingt wegen dem ESP sondern, dass mal schnell ein Fehler passiert - Kurzschluss auf dem Kontakt ist sicher übel.
FHEM auf Proxmox VM Bookworm (Futro S740) - nanoCUL, HM-MOD-RPI-PCB und MAX!Cube über LAN
HM- Fensterkontakte, UP-Schalter, Bewegungsmelder und ein Rauchmelder sowie Shelly 3EM, 1PM, PlugS und IT Schaltsteckdosen

MuellerMichael

Alles bestellt und unterwegs, dann sollte es hoffentlich klappen :)