(GELÖST) Hue: http request failed: 192.168...: Keine Route zum Zielrechner (113)

Begonnen von is2late, 29 Oktober 2024, 08:58:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

is2late

Hallo,

ich nehme an, dass mein Problem eher ein generelles (und kein Hue-spezifisches) ist, daher in diesem Board:

Nachdem ich wegen eines Modellumzugs eine Sicherung in meine neue FB einspielen musste, gibt es folgende Fehlermeldung:

Hue: http request failed: 192.168.178.23: Keine Route zum Zielrechner (113)
Die Suche im Forum nach dieser Fehlermeldung fördert dieses Netzwerkproblem zu Tage.
Bei mir scheint das aber nicht zuzutreffen i@R4:~ $ netstat -r
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
default         fritz.box       0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
192.168.178.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0

Hier die Copy:
[code]define Hue HUEBridge 192.168.178.23
attr Hue event-on-change-reading .*
attr Hue httpUtils 1
attr Hue icon hue_filled_bridge_v2
attr Hue key 59a56152ae48e320451520a69caf250a
attr Hue room HUEDevice
#   DEF        192.168.178.23
#   FUUID      5e8dc4ca-f33f-a080-7053-a2984639e0aa90ad
#   FVERSION   30_HUEBridge.pm:0.264380/2022-09-22
#   INTERVAL   60
#   NAME       Hue
#   NOTIFYDEV  global
#   NR         83
#   NTFY_ORDER 50-Hue
#   STATE      active
#   TYPE       HUEBridge
#   eventCount 1
#   host       192.168.178.23
#   READINGS:
#     2023-07-15 20:05:22   groups          30
#     2024-10-25 00:09:57   lastError       resource, /lights/26/state, not available
#     2024-08-20 08:13:39   lights          55
#     2024-10-02 03:02:21   rules           66
#     2024-10-22 18:53:01   scenes          165
#     2023-07-15 19:26:22   schedules       4
#     2024-10-02 03:02:21   sensors         48
#     2024-10-29 08:53:16   state           active
#   helper:
#     count      0
#     last_config_timestamp 0
#     ignored:
#
setstate Hue active
setstate Hue 2023-07-15 20:05:22 groups 30
setstate Hue 2024-10-25 00:09:57 lastError resource, /lights/26/state, not available
setstate Hue 2024-08-20 08:13:39 lights 55
setstate Hue 2024-10-02 03:02:21 rules 66
setstate Hue 2024-10-22 18:53:01 scenes 165
setstate Hue 2023-07-15 19:26:22 schedules 4
setstate Hue 2024-10-02 03:02:21 sensors 48
setstate Hue 2024-10-29 08:53:16 state active

[/code]

Dann habe ich versuchsweise mal den Key gelöscht. Nach dem Hochfahren gab es einen neuen (anderen) Key. Es wurde aber nicht verlangt, den Hue-Push-Button zu drücken. Die -23 ist auch die richtige Hue-IP.
Kann es sein, dass ein benötigter Port nicht geöffnet ist? Etwa, weil beim Einspielen der Sicherung die "alten" Ports nicht wieder geöffnet wurden? Meiner Erinnerung nach waren auf der alten FB mehrere Ports geöffnet. Jetzt ist es nur noch der der Alarmanlage.

Kann sich ein Kundiger einen Reim darauf machen? Ich weiß mir keinen Rat mehr. 

LG Ingo

Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

is2late

Schau an, jetzt gibt es neue Fehlermeldungen:

HUEBridge_OpenDev: error reading description: http://192.168.178.23/description.xml: Can't connect(1) to http://192.168.178.23:80: IO::Socket::INET: connect: timeout
2024.10.29 11:03:27 2: Hue: empty answer received for http://192.168.178.23/api/59a56152ae48e320451520a69caf250a/config
2024.10.29 11:03:27 2: HUEBridge_OpenDev: got empty config

Hilft das weiter?
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

MadMax-FHEM

Sieht ja nach Netzwerkproblem aus...

Die IP 192.168.178.23 stimmt?
(ja hattest du geschrieben aber sicher ist sicher ;)  )

D.h. von einem anderen Rechner/Browser kommst du damit auf die phoscon-Oberfläche?

http://192.168.178.23:80
(Port nicht notwendig, nur um sicher zu gehen ;)  )

Dann:

kommst du von dem Rechner auf dem fhem läuft auf der Console per ping dorthin?
Also

ping 192.168.178.23

Gruß, Joachim

P.S.: Portfreigaben!?!?!? Wozu? Nur Ports in der FB nach außen öffnen, von denen du weißt WARUM!!! Bzw. lieber KEINE Ports aufmachen! Oder wenn du nicht genau weißt: zu lassen...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

is2late

Hallo Joachim,

schön, von Dir zu lesen...

Schon Dein erster Tipps traf ins Schwarze. Ich schwöre, dass die IP -23 war. Hatte vorher in der App nachgesehen und in der FB dieses Gerät auf HUE unbenannt und die IP fixiert.
In meiner Verlegenheit habe ich dem Gerät -23 heute Mittag Portfreigaben erlaubt. Und jetzt sehe ich auf Deine Anregung hin erneut in die App und finde die HUE-Bridge nun auf -31.
Diese in Fhem eingetragen und sofort wurde der Knopfdruck auf der Bridge angefordert. Und in der FB findet sich die (alte) IP -23 (Gerät als HUE-Bridge benannt) jetzt bei einem inaktiven Gerät, während
unter -31 die ID der Bridge auftaucht. Also alles läuft.
Kann es niemandem übel nehmen, wenn er mich für bescheuert oder blind hält. Bin aber weiterhin der Meinung, dass die IP -23 sowohl in der App als auch in der FB stand.

Wie auch immer.... bin super erleichtert. Deinen Hinweis bezüglich der Portfreigaben habe ich verinnerlicht.

Dir ganz herzlichen Dank!

LG Ingo
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)