Einfache Rolladenzeitschaltuhr

Begonnen von masterpete23, 25 Oktober 2015, 16:32:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

... Manipulation von Hand - da war etwas  ;). Lösch das Teil und paire es neu. Dann mache alles mal über das WebIf - wenn der Fehler dann noch da ist, suchen wir weiter.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

Nene ich habe das einfach von dir genommen und meine Zeile über die GUI bearbeitet

Bennemannc

Hallo,

beim mir habe ich das Attributes:
   IODev      HMLAN1
   alias      Rollo Wohnz. unten vorne
   autoReadReg 5_readMissing
   devStateIcon off:fts_shutter_up:100 on:fts_shutter_down:0
   event-on-change-reading .*
   expert     0_off
   firmware   2.3
   group      Rollos
   icon       fts_shutter_20
   model      HM-LC-Bl1PBU-FM
   peerIDs    00000000,52D46201,52D46202,
   room       Wohnzimmer U
   serialNr   LEQ0042494
   subType    blindActuator
   webCmd     down:stop:pct:up:stop
als Attribute stehen - da kommt keine Glühlampe.

Gruß Christoph

PS. Ist der fhem aktuell ?
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

seltsam
meins im Anhang - damit habe ich ein Rollo Icon mit deinem aber immernoch ne Lampe
habe vor einer Woche update gemacht

Vize

Moin,

ändere mal unter devStateIcon das off in 0% und das on in 100% und schau mal, ob dann das richtige Icon gezeigt wird.
(Am besten einmal das Rollo zu und wieder auf fahren, damit die Icons aktualisiert werden).

Gruß
Andreas

masterpete23

habe nun dies:
attr Kueche_Rollo devStateIcon 0%:fts_shutter_100 0:fts_shutter_100 100%:fts_shutter_10 100:fts_shutter_10 .*:fts_shutter_50
perfekt das war es anscheinend .
danke

Vize

Entscheidend ist, was du bei eventMap hinter den Doppelpunkten stehen hast...das musst du dann auch bei devStateIcon verwenden.

Schön, dass es funktioniert hat.

Gruß
Andreas

masterpete23

Ah Ok das ist gut zu wissen. Danke für die ausgiebige Hilfe und Unterstützung

Gesendet von meinem Huawei Honor 7