Einfache Rolladenzeitschaltuhr

Begonnen von masterpete23, 25 Oktober 2015, 16:32:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

masterpete23

Hi,
habe viel gelesen - aber alles sehr ausgefallen.
Ich benötige es eigentlich recht einfach.
6:30 Rolladen auf
17:30 Rolladen zu

anbei mein Rolladen - gibt es da noch was zu ändern - verbessern?
define Kueche_Rollo CUL_HM 3BBBBB
attr Kueche_Rollo room Kueche
attr Kueche_Rollo eventMap on:hoch off:runter stop:stop
attr Kueche_Rollo model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr Kueche_Rollo serialNr LEQXXXXX
attr Kueche_Rollo subType blindActuator
attr Kueche_Rollo webCmd pct
attr Kueche_Rollo eventMap on:100% off:0%
attr Kueche_Rollo devStateIcon 0%:up 100%:down
attr Kueche_Rollo webCmd stop:up:90:80:70:60:50:40:30:20:10:down
attr Kueche_Rollo devStateIcon up:fts_shutter_10@green down:fts_shutter_100@black 9\d.*:fts_shutter_10 8\d.*:fts_shutter_20 7\d.*:fts_shutter_30 6\d.*:fts_shutter_40 5\d.*:fts_shutter_50 4\d.*:fts_shutter_60 3\d.*:fts_shutter_70 2\d.*:fts_shutter_80 1\d.*:fts_shutter_90 0\d.*:fts_shutter_100
define FileLog_Kueche_Rollo FileLog ./log/Kueche_Rollo-%Y-%m.log Kueche_Rollo
attr FileLog_Kueche_Rollo logtype text
attr FileLog_Kueche_Rollo room Kueche



Bennemannc

Hallo,

was mir auffällt - das Attribut webCmd ist zweimal vorhanden. Hast Du die fhem.cfg von Hand manipuliert ?
Für zeitgesteuerte Funktionen ist at zuständig. Also
define Rollo_zu at *17:30:00 set Kueche_Rollo 0
define Rollo_auf at *06:30:00 set Kueche_Rollo 100
Ich fahre nach Sonnenauf / untergang also
define Rollo_zu at *{sunset("CIVIL",0,"17:30","22:00")} set Kueche_Rollo 0
define Rollo_auf at *{sunrise("CIVIL",0,"05:30","07:00")} set Kueche_Rollo 100

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

Ich manipuliere sie immer per Hand. Gibt es dazu Alternativen?
Und sunset und sunrise erkennt er woran? An meinem Standort? Habe in der konfig auch meine latitude oder wie das heißt hinterlegt. Danke schon mal für die Antwort und ggf weitere.

Gesendet von meinem Huawei Honor 7


Bennemannc

Hallo,

die fhem.cfg muss nicht von Hand bearbeitet werden. Alle Einträge können über das WebInterface gemacht werden. Es gibt in der fhem.cfg teilweise Abhängigkeiten (was wo zu stehen hat). Wenn Du dort von Hand etwas änderst, kann das zu Problemen kommen.
Die Attribute z.B. kannst Du auf der Detailseite des Grätes - unter im letzten Abschnitt - ändern. Deshalb ist das Ändern der fhem.cfg über den Punkt "Edit Files" nicht mehr möglich. Es kann auch nur einmal das Attribut webCmd geben (und nicht zweimal wie bei Dir). Was wird den angezeigt ? der Slider oder eine Liste mit Werten ?

Ja Sunrise/Sunset ist eine Funktion die über lat/lon (Längen und Breitengrad) den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs/Sonnenunterganges berechnet.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

ok habe mal das mit pct gelöscht so dass ich nur noch eines habe.
dann nutze ich mal deine werte - danke und teste es.
leider habe ich jetzt doch eine lampe und keinen rolladen als symbol - seltsam

so define und at sachen muss ich doch aber händisch machen oder?

Bennemannc

Hallo,

händisch schon, aber das define gibst Du oben in die Befehlszeile ein. Dann wird das Gerät oder die Funktion angelegt und kann dann über das WebIf bearbeitet werden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

Ah Ok. Wieder was gelernt. Finde zwar seltsam das die Funktion mir ne andere Uhrzeit für sonnen auf und Untergang anzeigt als Google. Und das Icon bei geschlossen zeigt 50%. Ich kämpfe

Bennemannc

Hallo,

es wäre gut, wenn Du mal die commandref lesen würdest. Man kann da vieles einstellen SUNRISE_EL ist das Modul. Die % Zahl hängt von der Laufzeit ab. Die Register driveDown und driveUp bestimmen die Laufzeit für auf und ab. Wenn Du zwischendurch stop drückst, errechet der Actor (nicht fhem) über die gelaufene Zeit einen Prozentsatz, die an fhem gesendet wird. Nach Spannungswiederkehr steht das Gerät immer auf 50%. Heißt - Zeit für auf und ab messen und mit set Kueche_Rollo regSet driveDown xxx (in Sec) setzen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

Hi,

ja aber so wirklich weiter hilft mir das nicht - du meinst http://fhem.de/commandref_DE.html#SUNRISE_EL oder? bzw http://fhem.de/commandref.html#SUNRISE_EL
ah jetzt weiß ich was du meinst. Das mit der Gradzahl über unter dem Horizont. ok Thema durch - danke.

Zu dem zweiten. Das Rollo ist nun korrekt so gefahren wie es sollte - komplett auf. Leider zeigt es das Bild nicht
Ich teste ja noch derzeit steht nun dies in der Config:
attr Kueche_Rollo devStateIcon down:fts_shutter_100 0:fts_shutter_100 up:fts_shutter_10 100:fts_shutter_10 .*:fts_shutter_50


Bennemannc

Hallo,

was steht denn auf der Geräte Detailseite bei dem Reading state ? Vermutlich "on" .... und damit ist das Symbol richtig. Es ist nicht down, 0, up, 100 sondern etwas anderes (.*) und dann soll fts_shutter_50 gezeigt werden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23


Bennemannc

Hallo,

Ja dann solltest Du down und up bei devStateIcon in on und off ändern. Dann solte auch das gewünschte Icon angezeit werden.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

Hi,

das dachte ich auch.
Habe nun dies attr Kueche_Rollo devStateIcon off:fts_shutter_100 0:fts_shutter_100 on:fts_shutter_10 100:fts_shutter_10 .*:fts_shutter_50
Aber das Icon ist nicht anders.
bei mouseover steht 0% bzw 100%

Bennemannc

Hallo,

also ich habe das off:fts_shutter_up:100 on:fts_shutter_down:0 bei mir drin stehen - das funktioniert. Das nach dem zweiten : ist der Befehl, der bei einem klicken auf das Icon ausgelöst wird. Zwischenstände behandel ich nicht. Da steht dann xx%.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

masterpete23

hey
habe nun dies
attr Kueche_Rollo devStateIcon off:fts_shutter_up:100 on:fts_shutter_down:0
habe nun wieder eine Lampe?!