[Gelöst]Das erste mal homematic

Begonnen von Tommy82, 01 November 2013, 08:59:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marc2

Hi !

Das wird eine knappe Nummer. Wenn die Dose vorne bündig mit dem Putz abschließt, fehlen zumindest
bei meinen Steckdoseneinsätzen (Gira) rund 3mm. Sitzt die Dose etwas tiefer im Putz (kommt ja durchaus
mal vor), dann könnte es passen. Falls Du also die Unterputzdose gehen ein 60er austauscht, dann solltest
Du prüfen, wie tief Du sie setzen musst, damit es noch passt. Alternativ einfach eine Dose daneben setzen
und den Aktor dort verbauen.

Gruß, Marc

Tommy82

#16
Hallo. Ich hab mir jetzt mal die oben aufgeführten Komponenten inkl. cam und dem einsatz für die steckdose bestellt, denke mal das die morgen kommen.

Wie muss ich Vorgehen, was muss ich wie und wo konfigurieren?

Kann ich die webgui deutsch stellen?
Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Hallo,
Gibt es irgendwo eine Anleitung was man einstellen kann in homematic konfigurator?
Ich hab jetzt ein hm-cc-rt-dn Heizkörper Thermostat eingebunden, nur leider kann ich nicht mit all den Einstellungen was anfangen!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

martinp876

Hallo Tommy

der homematik konfigurator wird hier nicht speziell behandelt. Docu dazu muss eQ3 liefern.
Wenn du von FHEM redest, das sollte (hoffe ich) das gleiche können, quasi auf der gleichen Basis.
Es ist m.E. sinnvoll einmal das EinsteigerDoc durchzulesen, speziell auch den HM Anteil. Der geht nicht tief auf den RT ein, spricht aber allgemeine Fragen an.

Die Anleitung, die dem RT beiliegt sollte auch einige Anregungen geben, was möglich ist.
Dann kannst du noch mit get regList arbeiten...
Wenn du dann konkrete Fragen hast gerne

Gruss Martin