Suche Ersatz für RPi (evtl. Android-Tablet mit Akku)

Begonnen von dero, 13 Januar 2014, 09:40:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

Habe  mir die neulich auch angesehen Tobias. Scheint von APC was baugleiches zu geben. Aber der zu laute Lüfter wird kritisiert.

Was hältst du von der:
http://www.amazon.de/APC-Back-UPS-550VA-230V/dp/B002US9AYC/ref=pd_ybh_8

Hat USB, aber ist angeblich geräuschlos. Soll letztlich RasPi, USBHub, FritzBox, Switch und HMLan am leben halten :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

juppzupp

Wie gesagt, hab  die eaton 3s550 mit ner fritzbox und 2 rpi drann (cirka 18w) ,ist geräuschlos .
Heute mal getestet:
On battery in Minuten, remaining %, remaining seconds:

root@fhem:~# sleep 5 && ./ups_test
DischargeTo : 60
OK
OK
0, 100, 2970
1, 99, 3000
2, 97, 2940
3, 95, 2880
4, 94, 2850
5, 92, 2790
6, 89, 2700
7, 88, 2670
8, 86, 2610
9, 84, 2550
10, 82, 2490
11, 80, 2430
12, 78, 2370
13, 76, 2310
14, 75, 2280
15, 72, 2190
16, 70, 2130
17, 69, 2100
18, 67, 2040
19, 64, 1950
20, 63, 1920
21, 61, 1860
22, 59, 1800


Dann ging mir das gepiepe auf die nerven (mit Linux nicht abschaltbar)

John

folgendes Board scheint zu haben was ihr sucht:
https://www.olimex.com/Products/OLinuXino/A20/A20-OLinuXino-MICRO/open-source-hardware

Es wurde in der aktuellen c't als eines der besten ARM-Boards für < 100 EUR bewertet.

aus dem Wiki:
ZitatLiPo battery allow backup power supply when main power is interrupted. A20-OLinuXino have power managment IC which charge the battery when main power is present, when power is interrupted the LiPo battery automatically provide backup power supply

Die Ausstattung ist bemerkenswert.

John
CubieTruck Docker Node-Red Tasmota Shelly Homematic-IP

Rince

Holla zack.
Das ist ja echt ein Höllengerät. Das schreit ja geradezu nach DVBs USB Sticks ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

juppzupp


John

über den UEXT-Bus kann eine Vielzahl von Zusatzboards angekoppelt werden.

Hier etwa ein 868 Transceiver:

https://www.olimex.com/Products/Modules/RF/MOD-MRF89-868/


John
CubieTruck Docker Node-Red Tasmota Shelly Homematic-IP

Rince

ZitatOT : für DVB brauchts keine CPU.
Hm, CPU nicht, aber RAM ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr RAM  ::)

Tvheadend...
https://tvheadend.org/

Aber das hat glaube ich im FHEM Forum nix verloren :)

Tvheadend arbeitet gut mit XBMC zusammen, und für letzteres existiert ein Plugin  ;D
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

dero

So, habe jetzt http://www.amazon.de/dp/B00865X9AY angebaut:
- Pi und USB-Sainsmart-Relais hängen dran
- Laden und gleichzeitig entladen geht
- Netzteil raus, Pi läuft ohne Absturz weiter (d.h. durchgehende Spannung)

Ich lasse mal ein paar Tage laufen und reporte dann...

dero

dero

A20-OLinuXino-MICRO

Oh geil, was mache ich denn jetzt? Pi + Battery-Pack in die Tonne treten und A20-OLinuXino-MICRO + LiPo-Battery kaufen???

dero

Rince

Behalte den Pi, kauf das A20 Teil mit Akku und sammle Erfahrung was FHEM2FHEM betrifft ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)