GELÖST userReading als Ausgang für weitere Aktion - notify ohne Ergebnis

Begonnen von tagedieb, 03 Mai 2014, 21:40:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

Zitatdie TRESHOLD Variante kann ich zumindest schon einmal manuell schalten - einschalten der Cam, wenn > als 3 Watt und ausschalten wenn > 6 Watt -jetzt muss ich das ganze nur noch, nach justme`s ergänzendem Hinweis so überreden, das ich dazu nicht gebraucht werde

Dann zeig mal her deinen Code.
Ich bin mir sicher das dir hier geholfen wird  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tagedieb

Hallo Puschel74

danke für das tolle Hilfeangebot
define camaus watchdog FBDECT_17:power:3.00W 00:10:01 FBDECT_17:power:5.00W set Intertek1 aus
mit trigger camaus
schaltete dieser Code mir die Kamera aus, obwohl der Stromverbtauch im Limit lag
liegt das am triggern oder am Code?
ich würde mich später noch einmal melden, gerade ruft die Arbeit
gruss
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Puschel74

Hallo,

zeig mal einen Ausschnitt aus dem EventMonitor wenn FBDECT_17 sendet resp. was FHEM empfängt.
Und mal einen Screenshot der Readings bitte.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tagedieb

Hallo Puschel74
schön das die Hilfe so umfangreich ist
anbei die Ansichten (ich hoffe die Dateien sind nicht zu gross geworden)

ich habe eben noch einmal getriggert und da erschien im eventmonitor "nur" datum etc und watchdog camaus eine Schaltung der IT Steckdose erfolgte jetzt nicht

gruss Annette
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Puschel74

#19
Hallo,

direkt als Screenshot hättest du die Dateien auch anhängen können  ;D

Aber ist jetzt egal.
Leider kann ich dir keine "Einzeiler" liefern.

Ich gehe davon aus das intertek1 die Befehle on/off kennt.
Ich gehe davon aus das du weißt wie du ein mehrzeiliges notify über das DEF eingibst  8)

define camaus notify FBDECT_17:power.* {
  my $wert=ReadingsVal("FBDECT_17","power","0");
  Log (3,"$wert");
  if ($wert > 7.00) {
    fhem("set intertek1 off") if(Value("intertek1") ne "off");
  }
  if ($wert < 4.00 ) {
    fhem("set intertek1 on") if(Value("intertek1") ne "on");
  }
}


Ungetestet und nur aus dem Kopf.

Erst das eingeben
define camaus notify FBDECT_17:power.* {}
und beim bearbeiten des DEF dann den Rest einfügen:
FBDECT_17:power.* {
  my $wert=ReadingsVal("FBDECT_17","power","0");
  Log (3,"$wert");
  if ($wert > 7.00) {
    fhem("set intertek1 off") if(Value("intertek1") ne "off");
  }
  if ($wert < 4.00 ) {
    fhem("set intertek1 on") if(Value("intertek1") ne "on");
  }
}

das es so aussieht.
modiy und auf ein Event von FBDECT_17 warten.
Es dürfte dann eigentlich nur einmal triggern wenn FBDECT_17 power sendet.

Ich hoffe ich hab nichts vergessen und es werden nicht zuviele Fehlermeldungen auftauchen.

Grüße

Edith: Wenn die "Langversion" klappt kannst du immer noch einkürzen anfangen und mit TRESHOLD und watchdog schauen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tagedieb

Hallo Puschel74

vielen Dank! es hat auf Anhieb funktioniert

wenn ich deine Zeilen richtig gedeutet habe, ist das ist eine Alternative zum watchdog und als Hilfe für die Erstellung eines solchen mitgegeben worden?
zitat
Ich gehe davon aus das intertek1 die Befehle on/off kennt.
ja
Ich gehe davon aus das du weißt wie du ein mehrzeiliges notify über das DEF eingibst  8)

ja

da ich hier die Lösung so wunderbar präsentiert bekam, kann ich ja nun die Zeit nutzen und das gleiche mal mit  watchdog versuchen  :)

nochmals vielen Dank
Gruss Annette

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Puschel74

Hallo,

Zitatvielen Dank! es hat auf Anhieb funktioniert
Das freut mich.

Diese Zeile
Log (3,"$wert");
kannst du übrigens wieder löschen.
Ich bau mir nur gerne in neue Codes so Zeilen ein um zu schauen ob überhaupt resp. wie weit mein Code funktioniert (ohne Fehlermeldungen).

Zitatwenn ich deine Zeilen richtig gedeutet habe, ist das ist eine Alternative zum watchdog und als Hilfe für die Erstellung eines solchen mitgegeben worden?
Äh nein.
Weder eine Alternative noch als Hilfe kann mein Code dienen - sorry.
watchdog bekommt dasselbe hin nur viel kürzer.
Mein Code ist einfach nur ein - ok, es funktioniert so aber so mancher dreht sich dabei weg  ;D

Zitatkann ich ja nun die Zeit nutzen und das gleiche mal mit  watchdog versuchen
Jep. Und im Hintergrund hast du einen langen und "hässlichen" Code der aber auch funktioniert.
Muss er ja nur solange bis du es mit watchdog geschafft hast.

GRüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tagedieb

Hallo Puschel74
es ist immer wieder schön Hilfe zu bekommen um  auch zu vergleichen und weiter zu lernen
doch mit watchdog werde ich mich mal intensiv beschäftigen  :)

wo finde ich übrigends ein paar Hinweise zu disableForInterval? kann man hier von- bis eingeben? wenn ja
00:00:00 "bis" oder "- " ? in der Referenz habe ich nichts dazu gefunden  :(

Grüsse Annette
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Puschel74

Hallo,

Zitatwo finde ich übrigends ein paar Hinweise zu disableForInterval?
Forum oder Wiki würde ich mal raten (wobei aber auch meine Suchmaschine nicht viel hergibt damit).

Sorry aber da kann ich dir nicht helfen da ich das nicht benutze.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tagedieb

Hallialoh

danke trotzdem
ich habe im Forum auch nur gefunden.....? ups - habe gerade gesehen, hatte einen Fehler im Suchfeld
ich glaube hier kann ich etwas als Antwort finden


ich wünsche noch einen schönen Abend
Gruss Annette
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3