GELÖST: Geräte zur gleichen Zeit schalten

Begonnen von m311331, 20 August 2014, 11:56:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Nicht der HMLan, sondern alle Funksysteme. ist gesetzlich so vorheschrieben.

Codeschloss mit RFID habe ich, allerding nicht für eine Alarmanlage, sondern um die Türe auf zu sperren.
Alarm geht beim mir über Precense Modul und Fensterkontakte.
FHEM im Proxmox Container

m311331

Hi Mitch,

ZitatCodeschloss mit RFID habe ich, allerding nicht für eine Alarmanlage, sondern um die Türe auf zu sperren.
verwendest du eine keymatic von Homematic für die Tür ?



Puschel74

Hallo,

Zitat von: m311331 am 22 August 2014, 19:33:05
Hi Mitch,
verwendest du eine keymatic von Homematic für die Tür ?

Guggst du seine Signatur  ;)

ZitatKeymatic mit RFID

@m311331
Könntest du die Lösung bitte noch in deinen ersten Beitrag einarbeiten?
Dann finden die nächsten sofort die Lösung auf diese/deine Frage.
Danke

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Mitch

Wie Puschel schon schrieb, Signatur  ;)

Ansonsten habe ich hier meine "Lösung" beschrieben: http://forum.fhem.de/index.php/topic,11715.msg192393.html#msg192393
FHEM im Proxmox Container

m311331

Hi

tja was soll ich sagen, ich bin blind  8)

@Puschel74
habe ich gemacht !

Grüße

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.