GELÖST: Geräte zur gleichen Zeit schalten

Begonnen von m311331, 20 August 2014, 11:56:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m311331

Hi @ll,


wer kann mir Helfen ?

ich möchte mehrer Gräte zur gleichen Zeit schalten

define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ set Piezosirene on ;; set RM.Teammelder alarmOn } \
}


geht nicht

ich finde es im wiki nur so
define act_on_Bewegungsmelder notify Bewegungsmelder set Lampe1 on;;set Lampe2 on;;set FunksteckdoseA on

was mache ich falsch ?




betateilchen

Hast Du Deine Autokorrektur eingeschaltet und meinst vielleicht anstatt Fischknochen nicht doch eher Geräte?  8)


define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ fhem("set Piezosirene on ;; set RM.Teammelder alarmOn") } \
}
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

m311331

Hi

erstmal danke für deinen Antwort

ups ja da hast du Recht
und nein hab keine "Autokorrektur eingeschaltet"

es geht leider nicht
define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ fhem("set Piezosirene on ;; set RM.Teammelder alarmOn") } \
}

keine Ahnung warum


es geht nur mit einem Gerät

define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ fhem("set RM.Teammelder alarmOn") } \
}

geht es

aber beide zusammen geht nicht, warum ?

Elektrolurch

Vielleicht doch mal die Einführung genauer lesen?

{ fhem("set Piezosirene on ;; set RM.Teammelder alarmOn") }
so ist es richtig:
{ fhem("set Piezosirene,RM.Teammelder   on") }
oder so:
{ fhem("set Piezosirene on") ;; fhem("set RM.Teammelder alarmOn") }

Gruß


Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

m311331

Hi

danke für deine Antwort

habe es genau so versucht
define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ fhem("set Piezosirene on") ;; fhem("set RM.Teammelder alarmOn") }}


auch
define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ fhem("set Piezosirene,RM.Teammelder   on") }


aber es geht leider nicht

sobald ich mehr als ein Gerät aktivieren möchte geht es nicht
und ich verstehe nicht wieso ?


Elektrolurch

define Sirene notify alarm_status:alarm \
{if (Value("anlage_status") eq "scharf"){ fhem("set Piezosirene on") ;; fhem("set RM.Teammelder alarmOn") }}

sollte eigentlich funktionieren. Ist das korrekt, dass das zweite device mit "alarmon" angesprochen wird?
Steht was im Log?
Was passiert, wenn Du die beiden Anweisungen vertauschts?
configDB und Windows befreite Zone!

franky08

Man sollte erwähnen, das die Eingabe von ;; nur direkt in der fhem.cfg OK ist ABER in der Def. nur ein Semikolon OK ist. Desshalb immer in der Def. arbeiten.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

m311331

Hi

danke für eure Antworten

@Elektrolurch
ZitatIst das korrekt, dass das zweite device mit "alarmon" angesprochen wird?
ja ist es.
es gehen auch beide Geräte, aber nur einzeln, nicht zusammen  ???
bzw. wenn ich zwei notifys machen würde gehn beide zusammen >:(

ZitatSteht was im Log?
in welchem Log, der vom Rauchmelder , der von der Piezosirene oder alg. ?

@franky08
in der Def ?
sorry aber ich hab keinen plan was du meinst




franky08

#8
So wie es aussieht editierst du direkt in der fhem.cfg, dass ist nicht der beste Weg und gerade Anfängern wird, zu Recht, davon dringend abgeraten. Besser und vorallem nicht so anfällig  für Fehler ist es im Webif von fhem in der device Ansicht in der Def. zu editieren.
Mal das Einsteiger PDF lesen, wenn du nicht weist was Def bedeutet.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Elektrolurch

configDB und Windows befreite Zone!

m311331

Hi @ll,

Titel korriegiert. = done  :-[

Mitch

ist das nun gelöst?

Wenn ja, bitte im Titel ändern.
FHEM im Proxmox Container

m311331

Hi

@Mitch
leider nein, habe immer noch das prob. wie oben genannt.

und im alg. Log finde ich nix

soll ich nochmal (steht schon im Homematic-Bereich) den ganzen teil des scriptes für die Alarmanlage posten ?

ich habe schon einiges versucht, aber es will nicht
wenn ich jewals ne notify mache geht es, wenn ich es wie von Elektrolurch aufgezeigt mache geht es nicht, keine der Sirenen geht an  :-\

langsam bin ich am verzweifeln ...

Mitch

Eigentlich steht ja schon alles da und eigentlich hilft sich mal in Commandref, Wiki und hier ein zu lesen.
Auch das Einsteiger PDF wirkt wunder.

Zu Deinem Problem:

Du solltest auf der Webseite oben in die leere Zeile folgendes eingeben:
define Sirene notify alarm_status:alarm {if (ReadingsVal("anlage_status") eq "scharf") { fhem ("set Piezosirene on ; set RM.Teammelder alarmOn") }}

Danach sollte der notify definiert sein. Dann am besten mal SAVE CONFIG drücken.

Voraussetzung, es gibt das Device anlage_status, Piezorirene und RM.Teammelder

Damit sollte es funktionieren.

NICHT direkt in der cfg editieren, da machst Du mehr kaputt!!
FHEM im Proxmox Container

m311331

@Mitch

danke für deine Antwort

ZitatEigentlich steht ja schon alles da und eigentlich hilft sich mal in Commandref, Wiki und hier ein zu lesen.
Auch das Einsteiger PDF wirkt wunder.

ich hatte mir das wiki, daß einsteiger.pdf und die commandref angeseh'n
mir war nur nicht bekannt das es so schlimm ist es direkt in der .cfg zu editieren
es tut mir sehr leid wenn ich euch nerve !
dachte nur das Forum ist auch da um Anfängern zu helfen  :-\

wenn ich das so mache
bekomme ich " Unknown argument alarmOn"), choose one of alarmOff alarmOn peerChan postEvent press teamCall "

ZitatVoraussetzung, es gibt das Device anlage_status, Piezorirene und RM.Teammelder
ja die gibt es.